7'30, 17.Bg/34, 0 Untersuchung über die dem Pfarrverweser Dr. Harder in Berg vom Kollegiatstift Bischofszell getätigten und vorenthaltenen Einkünfte aus dessen Pfrund, 1677 (ca.)- (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 17.Bg/34, 0
Title:Untersuchung über die dem Pfarrverweser Dr. Harder in Berg vom Kollegiatstift Bischofszell getätigten und vorenthaltenen Einkünfte aus dessen Pfrund
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
    
Rechtsakt-Typ:Untersuchung
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):after approx. 1677
Aussteller:Bischöfliches Offizialat in Konstanz (?); bischöflicher Generalvisitator (Johannes Blau?)
Adressat:Dr. Harder, Kanoniker des Kollegiatstifts St. Stephan in Konstanz;
Regest:Untersuchung und Aufstellung [aufsatz] in 6 Punkten über die dem Pfarrverweser Dr. Harder in Berg, Chorherr des Kollegiatstifts St. Stephan in Konstanz, vom Kollegiatstift Bischofszell getätigten bzw. vorenthaltenen Einkünfte aus dessen am 11.12.1676 angetretenem Benefizium als Pfarrverweser zu Berg. Marginal kommentiert der bischöfliche Generalvikar die Untersuchung zu Handen des Kustos von Bischofszell.
Dorsualvermerk:Aigentlich, jedoch ohnvorgreifflicher aufsatz und respective erleiterung (sic!) über die von einem löbl. stüfft Bischoffzell dem herren canonico doctori Harder vor enthaltene früchten.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:4
Format B x H in cm:20.8 x 33.0
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Das Dokument ist weder datiert noch unterschrieben, zeigt jedoch die Spuren eines aufgedrückten runden Siegels sowie die Unterschrift (Monogramm) des bischöflichen Generalvisitators (Johannes Blau?)
Kommentar des Staatsarchivs:Es dürfte sich bei diesem Dokument um eine Art Prozesseinlage des in seinen Einkünften geschädigten Pfarrverwesers Harder handeln. Bei Ausstellung des Schriftstücks hatte Harder seine Stelle in Berg bereits verlassen und seinem Nachfolger Vikar Hilarius Irne(?) Platz gemacht.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: Bg No. 34
Pupikofersche Signatur (1848): Bg 34
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'16
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2021).
Digitalisat:2022
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=356211
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries