7'30, 17.Bg/33 Hans Schmid von Berg verkauft der St.-Mauritius-Bruderschaft-Pfründe einen Zins ab seinem Rebberg im Schönebuech bei Berg, 1536.01.17 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 17.Bg/33
Title:Hans Schmid von Berg verkauft der St.-Mauritius-Bruderschaft-Pfründe einen Zins ab seinem Rebberg im Schönebuech bei Berg
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Kauf
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:(Berg)
Creation date(s):1/17/1536
Ausstellungsdatum:am Montag nach sant Hillaryen tag
Aussteller:Hans Schmid, genannt Waltpürgahans, zu Berg
Adressat:St.-Mauritius-Bruderschaft-Pfründe zu Berg
Regest:Hans Schmid, genannt Waltpürgahans, zu Berg verkauft dem verordneten Pfleger der St.-Mauritius-Bruderschaft-Pfründe [sant Moritzen brůderschafft pfrůnd] für 10 Pfund Pfennig Konstanzer Währung einen jährlich auf den Martinstag fälligen Zins von 10 Schilling Pfennig ab seinen vier Manngrab Reben im Schönebuech [in Schonenbůch gelegen], oben an den Kehlhof, unten an Hans Keller und neben sich an das Gässli anstossend und belastet mit 1 Schilling Pfennig Bodenzins und dem gewöhnlichen Zehnten, sonst aber frei, ledig und vogtbar eigen. Dieses gut setzt der Verkäufer als Unterpfand für regelmässige Zinszahlung ein und sichert sich und seinen Erben das Recht, den Zins zum Hauptgut von 10 Pfund und mit einer Vorankündigungsfrist von 1 Monat wieder abzulösen.
Dorsualvermerk:(Originaler Eintrag:) Hans Schmids zinß brief.
(Notiz 17. Jh.:) Ein alter zinßbrief per 10 ß den, von Hansen Schmiden zu Berg uff st. Moritzen pfründt alda pflegern luth(end). 1526.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:45.2 x 27.9 + 4.6 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Siegel einst an Pergamentstreifen eingehängt (ab). Siegler: Der Aussteller mit dem Siegel des Jakob Egli [Egly] von Zug, Gerichtsherr zu Berg
Kommentar des Staatsarchivs:Schönebuech = Flurname im Bereich des Ortsteils Kehlhof in Berg (vgl. TNB 3.2, S. 1381; dort mit einem jüngeren Beleg).
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: Numeri; <19>; Berg
Pupikofersche Signatur (1848): Bg 33
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 567
Zettelrepertorium (1937): 7'30'16
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2021).
Digitalisat:2022
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:1/17/1556
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=356207
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries