Ref. code: | 7'30, 21.SPB/13 |
Title: | Verzeichnisse der in der Kapelle auf dem Pelagiberg gehaltenen Messen |
Kommentar des Staatsarchivs: | Diese 10 Verzeichnisse (dasjenige für 16778/79 fehlt) wurden bei der Neuordnung des Bestandes in den 1940er Jahren durch Bruno Meyer dem Bestand SPB zugeschlagen und in Pupikofers Repertorium nachgetragen. Sie waren von Pupikofer ursprünglich in seiner Abteilung VIII.6 mit nicht mehr rechtskräftigen Urkunden der Pelagibergkapelle verzeichnet worden. Bezeichnenderweise ist der Stichtag für Beginn und Abschluss der Zählung der 28.08., das heisst, es wird "in der capell S. Pelagii Berg ... auf gemeltes heiligen patroni fest" abgerechnet. Der hl. Pelagius ist also zu dieser Zeit noch immer der Hauptpatron der Kapelle. Die Anzahl der meist an Werktagen gehaltenen Messen schwankt zwischen 29 und 54 pro Jahr. Im besten Falle war also den Bauern im Gottshaus ein Messebesuch pro Woche in der nahe gelegenen Kapelle auf dem Pelagiberg möglich. Die Messen verteilen sich ziemlich unterschiedlich auf die einzelnen Chorherren, doch scheint kein Mitglied des Kapitels völlig von dieser Pflicht befreit worden zu sein. Dass die jeweiligen Senioren nur ein oder zweimal jährlich auf den Pelagiberg reiten mussten, ist verständlich. Am häufigsten (meist einmal pro Monat) ist Chorherr Büeler als Messpriester in der Kapelle nachzuweisen. Auch der Kustos liest relativ viele Messen auf dem Pelagiberg. Der Gebrauchszusammenhang dieser Jahresstatistiken war die Abrechnung gegenüber dem Stiftskapitel und gegenüber dem Fonds der Kapelle, die über eigene Zinseinkünfte verfügte. Auch wenn dies nicht ausdrücklich vermerkt wird, so dürften die gelesenen Messen gegenüber den Pflegern der Kapelle in Rechnung gestellt worden sein. |
Creation date(s): | 8/28/1675 - 8/28/1686 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): SPB 11c Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'21 |
Preview: |
|
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2022). |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 8/28/1706 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=335156 |
|
Social Media |
Share | |
|