Ref. code: | 0'7, 0/100 |
Title: | Eidg. Abschied betr. Prozessführung |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | eidg. Abschied |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Baden |
Creation date(s): | 7/5/1542 |
Aussteller: | Ratsboten der VII regierenden Orte |
Adressat: | Edelleute und Gerichtsherren der Landgrafschaft Thurgau einerseits, Schultheissen, Räte und Bürger zu Frauenfeld andererseits |
Regest: | Die sieben regierenden Orte befassen sich an ihrer Tagsatzung, beginnend am Montag, 19.06.1542, mit dem Streit [den spennen] zwischen Gerichtsherrenstand und Stadt Frauenfeld: Zur besseren Verteidigung gegen die Klage der Edlen, der Gerichtsherren und der Grafschaft Thurgau gegen die Stadt Frauenfeld verlangt diese eine Abschrift der Klageschrift. Im Gegenzug verlangen auch die Gerichtsherren die Antwort schriftlich zu sehen. Dem wird stattgegeben. Regelung der Zeugeneinvernahme zur Kostenersparnis. |
Dorsualvermerk: | Abschaid zue Baden ußgangen wider Frowenfelder. 1542. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 22.3 x 33.2 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel des Jakob A Pro [Aa Pro], Rat zu Uri, Landvogt zu Baden |
Alte Signaturen: | No 100 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2018). |
Digitalisat: | 2018 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 7/5/1562 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=317312 |
|
Social Media |
Share | |
|