Ref. code: | 0'7, 0/52 |
Title: | Spruch des Landvogtes betr. Kriegsanlagen des Gerichtsherrn von Ober- und Niederneunforn |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | eidg. Abschied; Erläuterung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Frauenfeld, Schloss des Landvogts |
Creation date(s): | 3/19/1607 |
Ausstellungsdatum: | Montag nach Oculi (09.03.1607 = alter Stil; 19.03.1607 = neuer Stil) |
Aussteller: | Anton Schmid, eidg. Landvogt im Ober- und Niederthurgau |
Adressat: | Ulrich von Landenberg zu Herdern und Georg von Ulm zu Wellenberg als Vertreter der geistlichen und weltlichen Gerichtsherren der Landgrafschaft Thurgau (Kläger); Benedikt Stocker, Gerichtsherr zu Ober- und Niederneunforn |
Regest: | Der Landvogt Anton Schmidt (Schmid) verpflichtet Junker Benedikt Stocker, Gerichtsherr zu Ober- und Niderneunforn [ober und niter Nüfforen], auf Klage der Gerichtsherren, vertreten durch Hans Ulrich von Landenberg zu Herdern [Härderen] und Georg von Ulm zu Wellenberg gegen dessen Weigerung, die aufgrund bestehender Abschiede festgesetzten Kriegsanlagen zu zahlen, dazu, die 5 fl. Anlage zu leisten. |
Dorsualvermerk: | Urtelbrieff j. Hanns Ulrichen von Landenberg an stat gemainer grichtsherren contra j. Bennedict Stockheren, grichtherrn zue Nüfforen. 1605. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier, fadengeheftet |
Anzahl Blätter: | 4 |
Format B x H in cm: | 21.0 x 33.9 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: Der Aussteller mit seinem eigenen Siegel |
Kommentar des Staatsarchivs: | Zum Datum: In der traditionell von Katholiken besetzten Landeskanzlei in Frauenfeld dürfte um 1607 bereits nach dem (neuen) Gregorianischen Kalender datiert worden sein. Das Datum der Verzeichnungseinheit richtet sich nach dem neuen (Gregorianischen) Kalender. |
Alte Signaturen: | 52 (korrigiert); No 46 gestrichen; 52; 51 gestrichen |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2018). |
Digitalisat: | 2018 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 3/19/1627 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=316571 |
|
Social Media |
Share | |
|