Ref. code: | 0'7, 0/51.2 |
Title: | Eidg. Abschied betr. Abzug in Weinfelden |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | eidg. Abschied; Erläuterung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Baden |
Creation date(s): | 1/19/1606 |
Aussteller: | Vertreter der VII regierenden Orte: von Zürich Konrad Grossmann [Großman], Bürgermeister und Lienhard Holzhalb [Holtzhalb], Rat; von Luzern Ludwig Schürpf [Schürpff], Ritter, Schultheiss und Stadtfähnrich, Jost Pfyffer, Ritter, alt Schultheiss; von Uri Hans Jakob Troger, Ritter, alt Landammann, Gideon Stricker, Statthalter, Rat; von Schwyz Sebastian Büeler, Landammann, Rudolf Reding, Ritter, alt Landammann; Bannerherr; von Unterwalden, Peter Imfeld [Im Feld], Landammann (ob dem Wald), Niklaus Leu [Loüw], alt Landammann (nid dem Wald); von Zug Konrad Zurlauben [Zur Louben], Stadtschreiber, Hans Trinkler [Trinckhler], Rat; von Glarus Michael Bäldi, Landammann |
Adressat: | Vetreter der Gerichtsherren: Hektor von Beroldingen zu Gachnang und Marx von Ulm zu Griesenberg [Grießenberg]; Vertreter der Gemeinde Weinfelden: Adrian Brunhart, Clemens Burckhardt |
Regest: | Die sieben regierenden Orte kommen dem Begehren der Gerichtsherren, das 15-jährige Zugsrecht der Gemeinde Weinfelden auf verkaufte Güter sei nur mehr für Landesfremde und nicht für Thurgauer Einwohner anzuwenden, entgegen und entscheiden, dass für Gerichtsherren und deren Untertanen künftig nur eine Frist von 1 Jahr, 6 Wochen und 3 Tagen gelte, weil sie mit Weinfelden unter einer Obrigkeit stünden. Im übrigen gelten die bisherigen Briefe. |
Dorsualvermerk: | Abscheidt Weinfelder Zugrecht betreffendt, zu Baden ußganngen. Anno 1606. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 50.6 x 25.6 + 6.6 (Plica) |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Rundes Wachssiegel (33 mm) in gedrechselter Holzkapsel an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel des Matthias Grüninger [Grüeninger], Rat von Uri, Landvogt zu Baden |
Alte Signaturen: | No 51 (korrigiert) |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Siegel gereinigt; trockengereinigt (2018). |
Digitalisat: | 2018 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 1/19/1626 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=316570 |
|
Social Media |
Share | |
|