0'7, 0/47 Eidg. Abschied zur Vereinheitlichung der Landesordnung, 1575.06.23 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:0'7, 0/47
Title:Eidg. Abschied zur Vereinheitlichung der Landesordnung
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
    
Rechtsakt-Typ:Eidg. Abschied
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Baden
Creation date(s):6/23/1575
Aussteller:Vertreter der VII regierenden Orte: von Zürich Hans Kambli, Bürgermeister, Konrad Escher [Äscher], Säckelmeister; von Luzern Rochius Helmli, Schultheiss; von Uri Peter A Pro [Aa Pro], Landammann; von Schwyz Kaspar Ab Iberg [Ab Yberg], Landammann; von Obwalden Marquart Imfeld [Im Feld], Landammann; von Zug Wolfgang Brandenberg [Branndenberg], Rat; von Glarus Melchior Hässi, Landammann
Adressat:Vertreter der Gerichtsherren: Ulrich Locher, Landschreiber, Heinrich Hagen [Haggen], Vogt auf der Eggen
Regest:Die sieben regierenden Orte und die Gerichtsherren vereinheitlichen auf Bitte der Gerichtsherren, vorgetragen im vorigen Jahr 1574, in 15 ausführlichen Artikeln die in der Landgrafschaft geltenden Regeln betr. Organisation des Landgerichts, Gerichtstermine und Gebühren, Schuld-, Zins- und Kreditangelegenheiten (Wucher), Appellation, Waisenordnung, Viehverstellen, Armenfürsorge, Weinschenken, Wegweisung von Zigeunern.
Dorsualvermerk:Thurgöwische landtsordnung anno 1575 uffgericht.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament, mit Seidenkordeln geheftet
Anzahl Blätter:20
Format B x H in cm:25.1 x 33.7
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:5 runde Wachssiegel in Wachsschüsseln eingelassen und an je zwei gezwirnten (roten bzw. blau-weissen) Seidenkordeln abhängend: das des Breitenlandenbergers (32; 46 mm); das von Joseph Kennel (31; 47 mm); das des Heidenheimers zu Klingenberg (32; 47 mm); das des Abtes von Kreuzlingen (45; 62 mm) gut erhalten; das des Abtes von Fischingen (33; 47 mm). Siegler: Die Aussteller mit den Siegeln des Joseph Kennel, Rat zu Schwyz, Landvogt zu Baden; Heinrich Thoman [Thoma], Rat von Zürich, Landvogt im Thurgau (nur angekündigt); Heinrich, Abt von Kreuzlingen; Christoph, Abt von Fischingen; Albrecht von Breitenlandenberg [von der Breiten Lanndenberg] zu Bürglen, Caspar Ludwig von Heidenheim zu Klingenberg
Contains also:Papierblatt (11,0 x 21,0) cm, eingelegt zwischen Bl. 4 und Bl. 5: Notiz über Einkünfte aus Baden und Zürich, so über eine laut Vergleich von der Stadt Stein am Rhein (dem Gerichtsherrenstand) zu bezahlende Anlage von 400 fl.
Alte Signaturen:No 47
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Siegel gereinigt; trockengereinigt (2018).
Digitalisat:2018
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:6/23/1595
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=316454
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries