Ref. code: | 0'7, 0/38 |
Title: | Eidg. Abschied betr. Jagdrecht |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Eidg. Abschied, Spruch |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Baden |
Creation date(s): | 1/24/1555 |
Aussteller: | Vertreter der VII regierenden Orte: von Zürich Johann Escher [Äscher], Stadtschreiber; von Luzern Heinrich Fleckenstein [Flëckenstein] und Johann Hug, beide alt Schultheissen; von Uri Jakob A Pro [Aa Pro], Rat; von Schwyz Georg Reding, Landammann; von Obwalden Niklaus Imfeld, Ritter, alt Landammann; von Zug Kaspar Stocker, Ammann; von Glarus Gilg Tschudi, Statthalter und Rat |
Adressat: | Vertreter der Gerichtsherren und Landrichter im Thurgau: Hans Ulrich von Landenberg, von der Breitenlandenberg [Breittenlandenberg] zu Altenklingen [alten Clingen], Kaspar Ludwig von Heidenheim [Heidenheym] zu Klingenberg [Clingenberg] und Marti Wehrli, Schultheiss zu Fauenfeld. Vertreter von Bischof Christoph von Konstanz: Bernhard Segesser [Sägisser], Vogt zu Kaiserstuhl, Adam Angerer [Anngerer], Obervogt der Reichenau |
Regest: | Die Vertreter der sieben regierenden Orte entscheiden im Streit zwischen den Gerichtsherren um das Jagdrecht in den Niederen Gerichten des Bischofs von Konstanz, dass laut Artikel 7 des Vertrages von 1509 betr. den Wildbann, Art. 29 desjenigen von Frauenfeld, 1532 und dem Abschied des letzten Jahres das Jagdrecht bei den Gerichtsherren verbleibe und der Bischof von Konstanz allen anderen Gerichtsherren gleichgestellt sei. Wenn den einfachen Leuten Schaden durch Wild entstünde, müsste dieser vom Gerichtsherrn ersetzt werden. |
Dorsualvermerk: | Abscheidt. Das jagen in des gottshauß Reichenauw gerichten betreffendt. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 64.2 x 40.8 + 8.2 (Plica) |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Rundes Wachssiegel (30 mm) an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel des Hans Heinrich Spross, Rat von Zürich, Landvogt zu Baden |
Alte Signaturen: | No 48 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Siegel gereinigt; trockengereinigt (2018). |
Digitalisat: | 2018 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 1/24/1575 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=316324 |
|
Social Media |
Share | |
|