0'7, 0/27 Neuregelung der Gerichtskompetenzen bezüglich Friedbrüche, 1543.03.15 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:0'7, 0/27
Title:Neuregelung der Gerichtskompetenzen bezüglich Friedbrüche
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
    
Rechtsakt-Typ:eidg. Abschied; Urteil
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Baden
Creation date(s):3/15/1543
Aussteller:Räte und Sendboten der X regierenden Orte
Adressat:Vertreter der Gerichtsherren und der Landgrafschaft: Joachim von Rappenstein, genannt Mötteli, zu Pfyn, Friedrich von Heidenheim zu Klingenberg [Clingenberg], Michel von Landenberg [Lanndenberg], Vogt zu Güttingen, Jakob Egli [Egly] von Berg
Regest:Die zehn regierenden Orte entscheiden das Begehren der Gerichtsherren, den Vertrag von Zürich (1509) einzuhalten und Friedbrüche nicht mehr durch den Landvogt als malefizisch zu bestrafen, sondern wieder den niederen Gerichten zuzuweisen, andernfalls sie sich, unter Berufung auf den Art. 13 des Vertrages von Zürich, ans Landgericht wenden würden. Die regierenden Orte verweisen auf Artikel 5 und 6 des Vertrags von Zürich, die Friedbrüche definieren, und bestimmen, künftig sollen Friedbrüche mit Worten oder der Hand vom Landvogt und dem Gerichtsherrn gemeinsam bestraft und die Busse (maximal 15 fl.) geteilt werden, die anderen (Stechen, Hauen, Schlagen, Steinewerfen etc.) sollen allein von der Landgrafschaft abgeurteilt werden.
Dorsualvermerk:Abscheid deß fridbrächens halb. 1543.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:22.5 x 33.2
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: Jakob A Pro [Aa Pro], Rat von Uri, Landvogt zu Baden
Verweise:Vgl. EA 4/1d, cc.4, 230.
Alte Signaturen:No 73 (aus 72) (aus 71) gestrichen; No 28 (aus 27) gestrichen; No 27; No 79 gestrichen; 175 gestrichen; D
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2018).
Digitalisat:2018
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:3/15/1563
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=315990
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries