| Ref. code: | 7'30, 15.8/11 |
| Title: | Almosenrodel des Rosenkranz-Pflegers für das Jahr 1614 |
| Kommentar des Staatsarchivs: | 8 Bll. 10.5 x 33.3 cm mit laufenden Ausgaben an Almosen für arme und bedürftige Leute in Schilling und Heller bzw. Pfennig; Einträge von verschiedenen Händen; Rechnungszusammenzug jeweils am Seitenende. Original-Titel: "Allmuosen rodel anno 1614". Aufgrund der dorsualen Signatur ist anzunehmen, dass der Pfleger des Rosenkranzes auch mit der Verwaltung der Almosen betraut war.
Die Einträge haben folgende Form (Auszug): - Item den 16. Merzen einem armen buchtrucker gesellen geben 9 den. - Item an dem selben tag einer armen schulmeisterin geben 6 den. - Item den 17. Merzen einer armen frowen mit einem krancken kind geben 1 ß. - Item den 18. Merzen einem armen buchtrucker gsellen geben 1 ß. - Item den 20. Martii einem, der auf Rom zu zeüche, geben 1 ß. - Item den 22. Martii zwayen schribenten geben 1 ß. - Item den 3. Aprilis einem armen man geben 9 den. - Item den 4. Aprilis einem brochnen man, der sich wolt schneiden lassen, geben 6 den. - Item den 5. Aprilis einem armen vom adel geben 1 ß. - Item den 8. Aprilis einem weib mit einem bösen arm geben 1 ß. - Item den 9. Aprillen dem boten ab Grimselenberg geben 6 ß. - Item den 11. Aprillen zwayen wälschen mit erwilligung herren Michels an ein brand steür geben 4 ß. - Item den selben Tag einem criegßman von Langenargen, der beim Püggern (?) gfangen gwesen, und gute paßporten gehabt hat, geben 3 ß. - Item an dem selben tag zwayen andern an ein brand steür verehrt 3 ß. ... - Item den 21. Octob. einem schulmeister, der expeditè latein redte, von Hechingen Bücky geben 1 ß 3 den. - Item den 22. 8bris einem studioso oder schulmeister, der expeditè latein redte, geben 1 ß. - Item den 24. 8bris zwayen an ein brand stür geben 2 ß. - Item den 26. 8bris einem armen schulmeister geben 8 den. - Item den 29. 8bris einem armen scribenten geben 9 den. - Item den 3. Nov. zweyen an ein brandsteür verehrt und geben 3 ß. - Item den 4. Nov. einem bildschnitzer mit dem ungnampten und einem bösen arm geben 1 ß 3 den. - Item den 5. Novemb. einem armen kranken herrendiener von Kaufbeüren geben 9 den. - Item den 6. Nov. einem schulmeister auß befelch der herren geben 2 ß. - Item den 8. 9bris einem, der das bös wehe hat, geben 9 den. - Item an dem selbigen tag einem petschafften man am Iberg, so ein krancke frowen, geben 1 ß 6 den. - Item den 9. 9bris einem brachnen reütter, der sich wolt schneiden laßen, geben 1 ß 6 den. - Item den 14. 9bris einem soldaten, von Goßow bürtig, geben 1 ß 6 den. - Item den 19. Novembiren zwayen an ein brand steür geben 2 ß 2 den. |
| Creation date(s): | 3/16/1614 - 3/13/1615 |
| Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: 109; Ro Pupikofersche Signatur (1848): VIII, 4 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'14 |
| Preview: |
|
| Level: | Dossier |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; wässrig entsäuert (2021). |
| Digitalisat: | 2021 |
| Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Files |
| Files: | |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 3/13/1635 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=315699 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |