Ref. code: | 7'30, 15.7/23 |
Title: | Empfehlung eines armen Hutmacher-Sohnes aus Engen für ein Stipendium der Kellerschen Stiftung |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Zeugnis |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Engen |
Creation date(s): | 1/31/1835 |
Aussteller: | Gemeinderat und Bürgermeister von Engen |
Adressat: | (Kellersche Stiftung) |
Regest: | Auf Ersuchen des hiesigen Bürgers und Hutmachers Johann Baptist Hunold [Honold] bescheinigt diesem der Gemeinderat und der Bürgermeister von Engen, dass er ausser einem mit Schulden beladenen halben Haus kein Vermögen besitze und vier Kinder zu erziehen habe und aus Mangel an "satz" seine Profession nicht ausüben und den bei ihm in die Lehre gehenden Sohn nicht ausbilden könne, weshalb man diesen Sohn als Verwandten für das von Magister Konrad Keller gestiftete Stipendium bestens empfehle. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 21.0 x 32.7 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Aufgepresster farbloser Stempel und eigenhändige Unterschriften |
Kommentar des Staatsarchivs: | Zur Überlieferung dieses Dokuments vgl. den Kommentar in der übergeordneten Verzeichniseinheit. "satz" muss in diesem Zusammenhang wohl als "Vorrat an Geld oder Waren" verstanden werden. Vgl. Idiotikon Bd. VII, Sp. 1519 unter h). |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: VII Pupikofersche Signatur (1848): VII.23 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'14 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2021). |
Digitalisat: | 2021 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 1/31/1855 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=314356 |
|
Social Media |
Share | |
|