7'30, 15.7/3 Umwandlung eines Geldzinses in einen Kernenzins ab einem Acker in Bischofszell beim Grasbänklein, 1285.08.23 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 15.7/3
Title:Umwandlung eines Geldzinses in einen Kernenzins ab einem Acker in Bischofszell beim Grasbänklein
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Zinsabänderung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Bischofszell [apud Episcopalem Cellam]
Creation date(s):8/23/1285
Aussteller:Burchard, Propst der Kirche von Bischofszell, und das ganze Kapitel
Adressat:Stift St. Pelagii; Erben von Konrad Maler
Regest:Burchard (von Hohenfels), Propst der Kirche von Bischofszell, und das ganze Kapitel wandeln eine aus der Anniversarstiftung des H. Ruotliebi herrührende Schuld von vier Pfund Pfennig ab einem Haus am Marktplatz [forum] beim Haus des Metzgers Ulrich [penes domum Ůlrici carnificis] in besagter Stadt [civitas] mit Rücksicht auf die Armut der Erben in einen jährlichen Zins von drei Schilling Pfennig um und verleihen den Kindern des Konrad Maler [Pictor] selig, nämlich dem Schüler [scholaris] H., dem Konrad, dem Johann und der Konverse Mya, einen Acker beim "Grasbeinklin" (Sandbänkli?) um einen Mutt Kernen jährlichen Zinses, der auf Martini an die Schatzkammer [camera] des Stifts fällig wird. Bei der Beurkundung waren zugegen: Ulrich, der Metzger [carnifex], und sein Bruder, der Metzger C., Weinfelder [Winveldarius], unser Dienstmann [minister], H. genannt Ledergerber [Ledergairwer], Kuno von Buhwil (?) [Bowille] und andere würdige Zeugen.
Dorsualvermerk:De domo Růtkueb III lb. den et I mod Frasbencklin (sic!).
Zinß.
Anno 1285.
Sprachen:Latein
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:26.0 x 10.1 + 2.5 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Ursprünglich zwei Siegel an Pergamentstreifen eingehängt (bis auf wenige Resten beim zweiten Siegel ab). Siegler: die Aussteller mit dem Siegel des Propstes und des Kapitels und den namentlich genannten Zeugen. (Das Kapitelsiegel war zur Zeit der Edition des TUB zwar schon fragmentiert, aber noch so weit intakt, dass die Gestalt des hl. Pelagius erkennbar war. Das Fragment ist zwischenzeitlich zerfallen; vgl. dazu auch die Archivgeschichte des Dokuments im Kommentar.)
Kommentar des Staatsarchivs:Von Pupikofer dorsual annotiert "1285 Ruotlieb".
Die Urkunde gehörte ursprünglich zu dem von Pupikofer im Auftrag der Kantonsregierung geordneten und dem Kantonsarchiv einverleibten Stiftsarchiv. Sie wurde in den 1850er Jahren mit den anderen Dokumenten aus der Reihe "Anniversarien" dem katholischen Pfarreiarchiv Bischofszell abgegeben, obwohl aus ihr schon damals weder reale Besitzansprüche noch Verpflichtungen zu Kulthandlungen der Kirche abgeleitet werden konnten. Die in ein gelb-oranges Couvert mit der Aufschrift "Urkunde v. 1285" verpackte Urkunde gelangte zu einem unbekannten Zeitpunkt ins katholische Pfarrhaus von Niederuzwil. Bei der vor einigen Jahren durchgeführten Archivrevision des katholischen Pfarreiarchivs Bischofszell wurde das Fehlen des Dokuments nicht bemerkt. Pfarrer Schmucki aus Niederuzwil fand die Urkunde Anfang Dezember 2011 "beim Aufräumen in meinem privaten Tresor" und sandte sie ans Stiftsarchiv St. Gallen. Stiftsarchivar Peter Erhart nahm sofort Kontakt zum StATG auf. Anhand der alten dorsualen Stiftssignatur, den Angaben im Thurgauer Urkundenbuch und der Annotation von der Hand Pupikofers konnte die Urkunde zweifelsfrei identifiziert werden. Sie liegt nun wieder in ihrer angestammten Archivumgebung.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: Numeri 6
Pupikofersche Signatur (1848): VII.3
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'14
Edition:TUB III, Nr. 767, S. 701-703 (Vollabdruck)
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Trockengereinigt (2021).
Digitalisat:2021
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:8/23/1305
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=314318
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries