7'30, 10.6/1, 36 Regest eines Zinsbriefes: Die Eggmann und ihre Mithaften verkaufen für 81 lib. den Hauptgut der Sankt-Agnesen- und der Rosenkranz-Pfründe einen Zins von 6 Mut Kernen, 1 Malter Haber Bischofszeller Mass und 4 Gulden in Konstanzer Münz, der ab Hof und Gütern von Hans Brunschwiler [B

Archive plan context


Ref. code:7'30, 10.6/1, 36
Title:Regest eines Zinsbriefes: Die Eggmann und ihre Mithaften verkaufen für 81 lib. den Hauptgut der Sankt-Agnesen- und der Rosenkranz-Pfründe einen Zins von 6 Mut Kernen, 1 Malter Haber Bischofszeller Mass und 4 Gulden in Konstanzer Münz, der ab Hof und Gütern von Hans Brunschwiler [Brünschwyler] zu Ober- und Unterwil nun teils an die St.-Agnesen-Pfründe, teils an Unserer Frau Rosenkranz-Pfründe geht
Kommentar des Staatsarchivs:Gegeben am Dienstag nach St. Oswalds Tag.
Aussteller: Hans Eggmann für sich selbst und als Vogt von Anna Eggmann, seiner Schwester.
Randbemerkung im Verzeichnis: "Ist verhanden".
Oberwilen und Underwilen (auch Niederwilen genannt): abgegangene Gehöfte oder Weiler, die in der Nähe von Biessenhofen und Amriswil gelegen haben müssen; vgl. dazu TNB 2, S. 951.
Creation date(s):8/6/1538
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: Numeri 37
Pupikofersche Signatur (1848): VI.3
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'12
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
 

Usage

End of term of protection:8/6/1558
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=308807
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries