Ref. code: | 7'30, 8.JE/2b, 4 |
Title: | Spruch des Landvogts im Streit um die Zehnten zu Eppishausen und Eestegen |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Rezess; Urteilsspruch |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Frauenfeld |
Creation date(s): | 3/8/1708 |
Aussteller: | Kanzlei der Landgrafschaft Thurgau |
Adressat: | Kollegiatstift Bischofszell; Gerichtsherrschaft Eppishausen |
Regest: | Johann Jakob Ackermann [Akherman], des Rates und Landeshauptmann des Standes Unterwalden und derzeit Landvogt im Ober- und Nieder-Thurgau, entscheidet im Streit zwischen dem Kollegiatstift St. Pelagii von Bischofszell als Kläger und der Herrschaft Eppishausen [Opplishausen] als Beklagte und vice versa der Herrschaft Eppishausen als Kläger und dem Kollegiatstift als Beklagte nach Rede und Widerrede und Einsicht in die vorgelegten Dokumente: - Da das Kollegiatstift einwandfrei beweisen konnte, dass der Zehnten zu Eppishausen und Eestegen [Ehestägen] kein gesetzter, sondern ein von Zeit zu Zeit der Herrschaft verliehener Zehnten sei, soll dieser weiter verliehen oder in natura bezogen werden können. - Betreffend den Weinzehnten in dem Schloss Weingarten hat zwar die Herrschaft Eppishausen eine Abschrift von einem alten Schuldbrief vorgelegt, der vorgibt, von sechs Stück Rebland seien allein zwei zehntpflichtig. Dies wird aber nicht als genügender Grund [für kheinen so relevanten grundt] angesehen, um dem Kollegiatstift den Zehntbesitz abzusprechen. |
Dorsualvermerk: | Recess von Frawenfeldt wegen dem zecheten zuo Eppishausen und Ehstegen. 1708 |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 22.0 x 35.6 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Unbesiegelt. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: J.E. No. 2b Pupikofersche Signatur (1848): JE 2b Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'10 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2020). |
Digitalisat: | 2021 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 3/8/1728 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=301068 |
|
Social Media |
Share | |
|