7'30, 7.JB/9b, 11 Fidel A. Püntener äussert sich zur Beschwerde des Kollegiatstifts an die katholischen Orte wegen des Zehntstreits mit Sitterdorf, 1738.08.12 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 7.JB/9b, 11
Title:Fidel A. Püntener äussert sich zur Beschwerde des Kollegiatstifts an die katholischen Orte wegen des Zehntstreits mit Sitterdorf
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
    
Rechtsakt-Typ:Mitteilung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:St. Gallen
Creation date(s):8/12/1738
Aussteller:Fidel A. Püntener
Adressat:Stiftsamtmann Reichmuth
Regest:Fidel A. Püntener [Püntiner] äussert sich auf eine Zuschrift von Stiftsamtmann Reichmuth zur dort angekündigten Beschwerde des Kollegiatstifts an die katholischen Orte wegen des Zehntstreits mit Sitterdorf. Davon habe er zwar gehört, jedoch wisse er von keinem einzigen Ehrengesandten, wie diese Beschwerde behandelt worden sei. Er habe schon in Frauenfeld auf Veranlassung seines Herrn (des Fürstabts von St. Gallen) ausgeführt, dass nicht einsichtig sei, weshalb der Abtei St. Gallen in Angelegenheiten von Zehnten auf ihrem eigenen Territorium ein anderer Richter zugemutet werden könne. Falls das Kollegiatstift andere Gründe und neue Dokumente vorbringen könne, würde er das Seinige "pro justitia" beitragen.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:16.8 x 20.9
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Unterschrift des Ausstellers. Aufgedrücktes Lacksiegel des Ausstellers auf dem beigelegten Briefumschlag
Contains also:Briefumschlag mit Anschrift und aufgedrücktem Lacksiegel des Ausstellers
Kommentar des Staatsarchivs:Fidel Anton Püntener, stand wie andere Mitglieder der Urner Familie Püntener von Brunberg im Dienste des Fürstabts von St. Gallen und war 1743-54 dessen Hofmarschall. Vgl. dazu künftig HLS unter den Artikel "Püntener von Brunberg".
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): JB 9b
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'10
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2020).
Digitalisat:2021
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:8/12/1758
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=300535
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries