Ref. code: | 7'30, 6.BMV/11 |
Title: | Das Stift vergleicht sich mit Pfarrer Gebhard Keller über die Berechnung der Pfarrpfrundeinkünfte |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Vergleich |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 4/4/1606 |
Aussteller: | Propst, Kustor und Kapitel des St.-Pelagius-Stifts in Bischofszell |
Adressat: | Magister Gebhard Keller, Pfarrer und Mitchorbruder |
Regest: | Da sich seit einiger Zeit allerhand Streitigkeiten aus der Tatsache ergeben haben, dass ein jeweiliger Pfarrer sein Einkommen auf St. Verena (01.09.) vollständig verdient hat, seine Pfarrgült ihm aber erst am nachfolgenden Martinstag (11.11.) gereicht wird, und um allen "widerwillen" zwischen einem abtretenden Pfarrer oder den Erben eines verstorbenen Pfarrers und dem neu gewählten Pfarrer zu vermeiden, einigen sich Propst, Kustor und Kapitel des St.-Pelagius-Stifts in Bischofszell mit Magister Gebhard Keller, Pfarrer und Mitchorbruder, darauf, dass das Stift dem Pfarrer Keller für die Zeit zwischen Verena und Martini 1605 9 fl. bezahlt, mit dem Zusatz, dass von nun an und auf ewige Zeiten das Pfarreinkommen von Martini an berechnet wird und im Fall, dass ein an- oder abtretender Pfarrer nicht das ganze Jahr dienen wird, der 11.11. als Stichtag für die Berechnung des Einkommens "pro rata" bestimmt wird. |
Dorsualvermerk: | Verglychung brieff, wie es mitt der pfarr innkhommen zu an- und abtretung eines pfarrers gehalten werden soll. Anno 1606 uffgericht. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 31.3 x 15.4 + 5.3 (Plica) |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Wachssiegel (32 x 52 mm) an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: Die Aussteller mit dem Kapitelsiegel und der eigenhändigen Unterschrift von Hieronymus Bridler [Brydler], Amtmann |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: <11>; N.; BMV Pupikofersche Signatur (1848): BMV 11 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 755 Zettelrepertorium (1937): 7'30'9 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Siegel gereinigt; trockengereinigt (2020). |
Digitalisat: | 2020 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 4/4/1626 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=296699 |
|
Social Media |
Share | |
|