7'30, 5.4/2, 32 Statthalter Jakob Weber von Schwyz macht seinen Schwager am Kollegiatstift auf Unterschiede in den Ortsstimmen von Luzern und von den übrigen Orten aufmerksam, 1679.08.30 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 5.4/2, 32
Title:Statthalter Jakob Weber von Schwyz macht seinen Schwager am Kollegiatstift auf Unterschiede in den Ortsstimmen von Luzern und von den übrigen Orten aufmerksam
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Mitteilung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Schwyz
Creation date(s):8/30/1679
Aussteller:Jakob Weber (Landesstatthalter von Schwyz)
Adressat:Ein hochgeehrter, hochgelehrter Herr Schwager (vermutlich Franz Karl Büeler von Schwyz)
Regest:Jakob Weber (Landesstatthalter von Schwyz) hat durch einen jungen Eilboten [knaben] die Bestätigung der Ratifizierung des Vergleichsprojekts durch den Stand Luzern samt Kopien der übrigen Ortsstimmen nach Bischofszell senden lassen und bittet um sofortige Antwort mit demselben Eilboten, den er auf den Montagabend (04.09.) zurück erwartet. Er macht auf inhaltliche Unterschiede zwischen der Ortsstimme von Luzern und den gleichlautenden Ortsstimmen der übrigen kath. Orte aufmerksam, insbesondere auf das Fehlen der zugesicherten vollständigen Annahme des Badener Projekts.
In einem Postscriptum bittet Weber, dem Kustos und dem Pfarrer seinen Gruss auszurichten.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:16.7 x 20.9
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Unbesiegelt (da der Briefumschlag fehlt). Eigenhändige Unterschrift des Ausstellers
Kommentar des Staatsarchivs:Zu Dr. med. Jakob Weber, 1630-1697, in dieser Zeit Landesstatthalter und oft Tagsatzungsgesandter von Schwyz, vgl. HBLS VII, S. 140.
Dieses Schreiben liefert auch den Beweis, dass es sich beim Schwager Webers nicht um Kustos Gallati handeln kann.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): IV
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'8
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2020).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:8/30/1699
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=294433
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries