Ref. code: | 7'30, 5.4/1, 50 |
Title: | Aufstellung über die dem Stift zwischen 11.11.1676 und 11.11.1677 aus dem Püntener-Handel erwachsenen Kosten |
Kommentar des Staatsarchivs: | 1 Bl. Papier, 20.5 x 33.9 cm. Unbeglaubigt. Aufgelistet werden die Prozesskosten zu einer Endsumme von insgesamt 1613 fl. 12 ß. Nicht inbegriffen sind die Kosten der Konferenz des Bischofs in Arbon und die Kosten der Unterbringung Herr Pünteners im Schloss Bischofszell sowie weitere Kosten für den Agenten in Rom und: "wegen der mühewaltung, ist noch kein gueter freünd saldiert. Empfänger der Gelder: Dr. Mohr (über 950 fl.), der Amtmann (über 5 fl.), ein Bote nach Uri (09.11.1775: über 189 fl.), Agent in Rom (über 184 fl.), Div. nach separater Spezifikation (über 114 fl.) Baden (über 170 fl.) Zu Johann Kaspar von Mohr, lic. utr. iur. (ab 1660 bischöflicher Rat, 1679 bischöflicher Abgesandter bei den Eidgenossen, 1690-1695 Kanzler) vgl. HS I/2.2, S. 757. |
Creation date(s): | after approx. 11/11/1677 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): IV Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'8 |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2020). |
Digitalisat: | 2020 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=292570 |
|
Social Media |
Share | |
|