Ref. code: | 7'30, 5.Cu/14 |
Title: | Das Pfalzgericht des Klosters St. Gallen bezeichnet den kleinen Zehnten ab der Niedermühle in Hauptwil |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Entscheid |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | St. Gallen, Pfalz |
Creation date(s): | 3/23/1694 |
Aussteller: | Dekan Leodegar Bürgisser sowie geistliche und weltliche Pfalzräte von Sankt Gallen |
Adressat: | Sebastian Anton Müller im Namen der Kustorei des St.-Pelagius-Stifts; Johann Kaspar Gonzenbach, Gerichtsherr zu Hauptwil |
Regest: | Dekan Leodegar Bürgisser sowie geistliche und weltliche Pfalzräte von Sankt Gallen erkennen im Streit zwischen Sebastian Anton Müller im Namen der Kustorei des St.-Pelagius-Stifts als Kläger einerseits und Johann Kaspar Gonzenbach [Gontzenbach], Gerichtsherr zu Hauptwil, als Beklagtem andererseits, dass laut dem von Gonzenbach eingelegten Kaufbrief der kleine Zehnt ab der Niedermühle samt der Weid "ennet dem bach" geleistet werden muss und dass unter den kleinen Zehnten Heu, Emd, Gersten, "emmel", Erbsen, "bonz-werckh", Hanf, Rüben und Nüsse fallen. |
Dorsualvermerk: | Recess endtzwüschend der cutstorey des collegiat stiffts zue Bischoffzell undt herrn Johann Casper Gantzenbach, grichts herr zuo Haubtwyl. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 20.7 x 32.2 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: die Aussteller |
Kommentar des Staatsarchivs: | Mit "emmel" dürfte "emmer", eine Getreidesorte, und mit "bonz-werckh" der mit einem "bonz", einem Behälter zum Fischen, bewerkstelligte Fang kleinerer Fische gemeint sein. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: 14; CU Pupikofersche Signatur (1848): Cu 14 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'8 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2020). |
Digitalisat: | 2020 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 3/23/1714 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=291287 |
|
Social Media |
Share | |
|