7'30, 5.Cu/11 Das bischöfliche Hofgericht zu Konstanz urteilt, dass die Büzisteglishalde in Bischofszell zehntpflichtig ist, 1608.09.25 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 5.Cu/11
Title:Das bischöfliche Hofgericht zu Konstanz urteilt, dass die Büzisteglishalde in Bischofszell zehntpflichtig ist
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Appellationsspruch
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Konstanz, in der bischöflichen Pfalz
Creation date(s):9/25/1608
Aussteller:Hofgerichtsstatthalter und Räte des Bischofs Jakob (Fugger) von Konstanz
Adressat:Johann Hilarius von Menlishofen, Kustos und Chorherr des St.-Pelagius-Stifts; Jakob Speiser genannt Zringger für dessen Mutter Engel Zringgerin
Regest:Im Appellationsverfahren zwischen Johann Hilarius von Menlishofen, Kustos und Chorherr des St.-Pelagius-Stifts, einerseits und Jakob Speiser genannt Zwinger [Zwingger] für dessen Mutter Engel Zwinger [Zwinggerin] andererseits urteilen Hofgerichtsstatthalter und Räte des Bischofs Jakob (Fugger) von Konstanz nach Verlesung der eingebrachten Urteilsbriefe und Zehntrödel, dass durch den Richter erster Instanz übel gesprochen und wohl dagegen appelliert worden sei, somit also die Büzisteglishalde den Zehnten zu geben schuldig sein solle.
Dorsualvermerk:Recess herrn Johann Hillarien Menlisshovers custors und chorherrns zu Bischoffzell.
Trifft an den zechenden ab denen guedtern unnd hallden hinder dem pfarrgarten. 1608.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:33.9 x 20.7
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zwischen die Blätter aufgedrücktes Wachssiegel. Siegler: die Aussteller mit dem bischöflichen Siegel
Kommentar des Staatsarchivs:Beachte die genaue Lokalisierung der im Thurgauer Flurnamenbuch nicht aufgenommenen Örtlichkeit "Büzisteglishalde" durch die Dorsualnotiz.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: No. 11; CV
Pupikofersche Signatur (1848): Cu 11
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'8
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Trockengereinigt (2020).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:9/25/1628
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=291280
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries