Ref. code: | 7'30, 3.27/3, 12 |
Title: | Tausch- und Kaufkontrakt betr. den Blarerischen Hof und ein Haus an der Marktgasse zwischen Stadt Bischofszell und Kollegiatstift |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Tausch und Kauf |
Überlieferungsform: | Einzelabschrift |
Ausstellungsort: | Bischofszell |
Creation date(s): | 9/19/1702 |
Aussteller: | Kollegiatstift Bischofszell |
Adressat: | Alte Räte und Stadt Bischofszell |
Regest: | Die Alten Räte der Stadt Bischofszell verkaufen dem Stift den Blarerischen Hof samt Hüsli, Stadel und Garten und samt der bestehenden Brunnenleitung für frei, ledig und eigen (ausser einem Pfund Pfeffer, den der Grossweibel alljährlich bezieht, und 1 oder 2 fl. für den Brunnen, je nach jährlicher Abrechnung) für 300 fl. und tauschen diesen Hof zugleich gegen das Haus in der Marktgasse, das an das Haus des Altrats Albrecht Lewerer stösst. |
Dorsualvermerk: | Khauff- ald tausch auffsatz den Blarerischen hoff betreffend. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 20.6 x 33.1 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Keine Siegel und Unterschriften (Abschrift bzw. Auszug) |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XXVII.3/1702 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'5 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2019). |
Digitalisat: | 2020 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 9/19/1722 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=287702 |
|
Social Media |
Share | |
|