7'30, 2.1/64 Schadloshaltung von Hans Buchner für die beiden Bürgen seines Sohnes Jakob, 1535.04.06 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 2.1/64
Title:Schadloshaltung von Hans Buchner für die beiden Bürgen seines Sohnes Jakob
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Schadloshaltung
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):4/6/1535
Aussteller:Hans Buchner, Organist des Hochstifts Konstanz
Adressat:Liutfrid Jung und Hans Kappeler, beide Burger von Bischofszell
Regest:Nachdem Liutfrid [Lipfrid] Jung und Hans Kappeler [Kappler], beide Burger von Bischofszell, für den zu einem Warter angenommenen Jakob Buchner [Buechner] als Tröster Bürgschaft geleistet haben, gelobt Hans Buchner [Buechner], Organist des Hochstifts Konstanz und Vater des neu angenommenen Warters, an Eides Statt, all sein liegendes oder fahrendes Gut als Pfand einzusetzen, auf das im Schadensfall die beiden Bürgen zurückgreifen können. Vor dieser Pflicht der Schadensdeckung soll ihn, den Hans Buchner, keinerlei geschriebene oder ungeschriebene Rechte, keine Stadt-, Burg- oder Landesgewohnheiten schützen.
Dorsualvermerk:(18. Jh.:) Expectantia domini Iacobi Buochner, anno 1535
(Pupikofer:) Joh. Buchner, Warter.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:37.4 x 16.8
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Ehemals ein Siegel an Pergamentstreifen eingehängt (ab). Siegler: Der Aussteller mit eigenem Siegel
Kommentar des Staatsarchivs:Pupikofer hat diese Urkunde nicht in sein Repertorium aufgenommen, obwohl er sie dorsual registriert hat. Wahrscheinlich steht der Eintrag "Caution für den Canon. Jak. Buecher" (sic!) für beide Urkunden 7'30, 2.1/63 und 7'30, 2.1/64.
Dass sich Bürgen in dieser Art der Schadloshaltung am Tag ihrer Bürgschaftsleistung sozusagen rückversichern, taucht in diesem Bestand hier zum ersten Mal auf.
Plica beim Ablösen der Siegel abgeschnitten.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): I/1535
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 565
Zettelrepertorium (1937): 7'30'3
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Trockengereinigt (2018).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:4/6/1555
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=275509
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries