7'30, 2.1/62 Der päpstliche Legat Ennius überträgt die Chorherrenpfründe des Ulrich Schlumpf dem Hieronymus Jung, 1534.07.29 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 2.1/62
Title:Der päpstliche Legat Ennius überträgt die Chorherrenpfründe des Ulrich Schlumpf dem Hieronymus Jung
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    
Rechtsakt-Typ:Provision
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Mailand, "in domibus nostre habitationis"
Creation date(s):7/29/1534
Ausstellungsdatum:quarto kalendas Augusti
Aussteller:Ennius Phylonardus, Bischof von Veroli, apostolischer Legat und Nuntius für den Staat des Herzogs von Mailand, für Helvetien und für Stadt und Diözese Konstanz
Adressat:Hieronymus Jung, Kleriker und Chorherr der Kollegiatskirche in Bischofszell; Bischof von Konstanz, dessen Generalvikar und der Propst der Kollegiatskirche St. Leodegar in Luzern
Regest:Der päpstliche Legat Ennius Phylonardus verleiht dem Hieronymus Jung, Kleriker und Chorherr der Kollegiatskirche in Bischofszell, die Provision auf die Pfründe des kürzlich ausserhalb der römischen Kurie verstorbenen Chorherrn Ulrich Schlumpf an der Kollegiatskirche Bischofszell.
Plicavermerk:(von Plica verdeckt:) Franciscus Corsinius pro ref(erenda)rio.
Nic(olau)s Saccomanus ./.
Dorsualvermerk:Hieronymus Jung nominatur in canonicum Episcopi-Cellae à nuntio apostolico, anno 1537 in Iulio. In locum Udalrici Schlumpf.
Sprachen:Latein
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:65.7 x 33.7 + 13.2 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Wachssiegel in Metallkapsel (59 x 90 mm) an einer roten Schnur aus gezwirnten Seidenfäden eingehängt. Siegler: Der Aussteller mit eigenem Siegel
Kommentar des Staatsarchivs:Vgl. den Abschnitt über Ennio Filonardi, Nuntius "bis Oktober 1533" in HS I/1 (1972), S. 40. Nach dieser Urkunde war Ennius über den Oktober 1533 hinaus Legat und Nuntius "apud illustrissimum principem dominum Franciscum Sfortiam, vicecomitem, secundum ducem Mediolani, in eius toto statu et dominio ac Elvetia et in Constantiensi civitate et diocesi".
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: FC No. 10
Pupikofersche Signatur (1848): I/1534
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 562
Zettelrepertorium (1937): 7'30'3
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Siegel gereinigt; trockengereinigt (2018).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:7/29/1554
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=275487
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries