Ref. code: | 7'30, 2.1/58 |
Title: | Der bischöfliche Generalvikar absolviert den Chorherrn Rudolf Jung |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Absolution |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 3/9/1525 |
Aussteller: | (Johann Ranning) Vikar des Bischofs Hugo (von Hohenlandenberg) |
Adressat: | Kustos des Chorherrenstifts St. Pelagii; Chorherr Rudolf Jung |
Regest: | Der bischöfliche Generalvikar absolviert den Chorherrn Rudolf Jung, der kürzlich [novissime] auf Anweisung und im Sold des Königs von Frankreich sowohl als Kaplan wie als Dolmetscher der Eidgenossen [tamquam capellanus et interpres Helvetiorum] in kriegerischer Absicht gegen den Herzog von Mailand gezogen ist und damit gegen die kanonischen Vorschriften verstossen hat, nach vollzogener Busse von seiner Schuld. |
Plicavermerk: | Leonardus Altweger notarius publicus. |
Dorsualvermerk: | (Zeitgleich:) Ioannes Rönner A. vicarius. (18. Jh.:) Absolutio d. Rudolphi Jung canonici et postea custodis Episcopi-Cellae. |
Sprachen: | Latein |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 28.4 x 19.9 + 5.1 (Plica) |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Wachssiegel an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: Die Aussteller [ohne Anzeige]. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bei den in der Absolutionsurkunde angesprochenen kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen dem französischen König und den Eidgenossen einerseits und dem Herzog von Mailand andererseits dürfte es sich um den letzten Italienzug eidgenössischer Söldner im Dienste des französischen Königs gehandelt haben, der in der Schlacht von Pavia am 23./24.02.1525 mit einem Sieg kaiserlicher Truppen über das eidgenössische Söldnerheer endete. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): I/1525 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 527 Zettelrepertorium (1937): 7'30'3 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Siegel gesichert (2009). Siegel gereinigt; trockengereinigt (2018). |
Digitalisat: | 2020 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 3/9/1545 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=275479 |
|
Social Media |
Share | |
|