7'30, 2.1/48 Unterstellung der Pfrundeinkünfte des Klaustrallehens des verstorbenen Magisters Niklaus Gugelberg unter die Verwaltung des Kapitels, 1516.07.10 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 2.1/48
Title:Unterstellung der Pfrundeinkünfte des Klaustrallehens des verstorbenen Magisters Niklaus Gugelberg unter die Verwaltung des Kapitels
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Entscheid
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Konstanz
Creation date(s):7/10/1516
Aussteller:Johannes Zwick, lic. in decr., Domkustos von Konstanz, in Vertretung des Kaspar Wirt, Dr. in decr., Propst des Kollegiatstifts St. Pelagius
Adressat:Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagius in Bischofszell; Ulrich Schlumpf
Regest:Vor Johannes Zwick, lic. in decr., Domkustos von Konstanz, der den Propst Kaspar Wirt vertritt [prepositi locum tenens], erscheint namens des Kapitels des Kollegiatstifts St. Pelagius in Bischofszell Magister Wilhelm Stantenat und fragt ob Ulrich Schlumpf qualifiziert sei, die Pfründe des verstorbenen Magisters Niklaus Gugelberg zu übernehmen. Dies wird verneint, da Ulrich Schlumpf noch nicht über die höheren Weihen verfüge. Deshalb sollen das Klaustrallehen bei Bischofszell und jener Teil in Heldswil [Haidenschwyl], dessen anderer Teil Rudolf von Adlikon innehat, gemäss Statuten dem Kapitel zugeschlagen und unter die Obhut des Seniors des Kapitels, Magister Wilhelm Stantenat, gestellt werden, bis Ulrich Schlumpf die statutarischen Bedingungen zum vollen Pfründengenuss besitzt.
Dorsualvermerk:Claustralia collata capitulo.
Collatio claustralium quoddam Nicl. Gugelberg ...
Sprachen:Latein
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:33.7 x 24.1 + 5.4 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Ehemals Siegel an Pergamentstreifen eingehängt (ab). Siegler: der Aussteller mit dem eigenen Siegel
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): I/1516
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 494
Zettelrepertorium (1937): 7'30'2
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Trockengereinigt (2018).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:7/10/1536
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=275455
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries