Ref. code: | 7'30, 2.1/42 |
Title: | Unterstellung der Pfrundeinkünfte des minderjährigen Johannes Alber unter die Verwaltung des Kapitels |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Entscheid |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Konstanz |
Creation date(s): | 7/31/1515 |
Aussteller: | Johannes Zwick, lic. in decr., Domkustos von Konstanz, Deputatus des Propstes der Kollegiatskirche Bischofszell |
Adressat: | Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell, Ulrich Alber |
Regest: | Vor Johannes Zwick, Domkustos von Konstanz und Stellvertreter [deputatus] des Propstes der Kollegiatskirche Bischofszell, machen die Chorherren des Kapitels der Kollegiatskriche Bischofszell geltend, dass Chorherr Ulrich Alber kürzlich zugunsten seines Bruders, des Konstanzer Klerikers Johannes, resigniert habe, dieser Johannes aber noch nicht das statutarisch vorgeschriebene Alter für die Investitur der Pfründe erreicht habe. Die dieser Pfründe entsprechenden Einkünfte, so jene aus den Klaustrallehen in Hackborn [Hakbron] und Hüttenswil [Hüttenschwil], deren eine Hälfte der Chorherr Dr. Johannes Brändlin [Brendlin] besitzt, werden deshalb bis zur Erreichung der Volljährigkeit unter die Verwaltung des Kapitels und unter die Obhut des Seniors des Kapitels, Wilhelm Stanttenat, gestellt. |
Dorsualvermerk: | (Zeitgleich:) Claustrale iuniorum Alberis est in modus constitutus. (Pupikofer:) Joh. Alber 1515. Vertheilung der Pfrundeinkünfte eines Chorhherrn, dem die erforderl. Requisite abgehen. |
Sprachen: | Latein |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 42.3 x 17.2 + 6.0 (Plica) |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Wachssiegel (37 mm, sichtbar: Tor mit zwei Türmen) an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: der Aussteller mit eigenem Siegel |
Kommentar des Staatsarchivs: | Weiler Hackborn bei Schweizersholz/Bischofszell. Im Repertorium Verwechslung von Johann Alber mit Ulrich Alber. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: E; FC No. 45 Pupikofersche Signatur (1848): I/1515 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 482 Zettelrepertorium (1937): 7'30'2 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Siegel gereinigt; trockengereinigt (2018). |
Digitalisat: | 2020 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 7/31/1535 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=275210 |
|
Social Media |
Share | |
|