Ref. code: | 7'30, 2.1/16 |
Title: | 2 Notariatsinstrumente im Prozess um eine Chorherrenpfründe |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Einforderung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | 1.: Konstanz, im Chorherrenhof des Georg Winterstetter 2.: Bischofszell, im Chorherrenhof des Bernhardin Schenk |
Creation date(s): | 11/28/1482 - 12/2/1482 |
Aussteller: | 1.: Michael Scriptoris von Meersburg, öffentlicher Notar 2.: Johannes Negelin von Ehingen, öffentlicher Notar |
Adressat: | 1.: Kustos und Kapitel der Kollegiatskirche St. Pelagii in Bischofszell; Georg Winterstetter; Burkhard von Anwil; Georg Schenklin 2.: Kustos und Kapitel der Kollegiatskirche St. Pelagii in Bischofszell; Georg Schenklin; Burkhard von Anwil |
Regest: | 1.: Vor dem öffentlichen Notar und im Beisein von Christan Dietgen [Diettegen], Chorherr der Kollegiatskirche St. Pelagii in Bischofszell, sowie seiner Mitchorherren Gebhard Amhof, Kustos, Johannes Bürgler [Bürckler], Ludwig von Adlikon, Bernhardin Schenk [Schenck], Linus Steller und Wilhelm Stantenat [Stattennantz] fordert Georg Winterstetter, Licentiatus beider Rechte, für Burkhard von Anwil [Anwyl die Pfründe, die zuletzt Johannes von Roggwil [Roggwyl] innehatte, und die auch Georg Schenklin [Schenckli], Pfarrherr von Niederbüren, beansprucht. 2.: Vor dem öffentlichen Notar und im Beisein von Ludwig von Adlikon, Bernhardin Schenk, Linus Steller und Magister Christan Dietgen [Dietegen], Chorherren des Kollegiatstifts St. Pelagii streiten Georg Schenklin, Pfarrherr von Niederbüren, und Burkhard von Anwil um eine Chorherrenpfründe [Textverluste durch Beschnitt]. |
Dorsualvermerk: | (Zeitgleich; am Beginn Textverlust durch Beschnitt:) ... requisiti fuerint. (18. Jh.:) D. Gebhardus am Hoff ist custos anno 1482. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 35.6 x 38.0 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | 1.: Unbesiegeltes Notariatsinstrument. Gezeichnetes Notariatssignet des kaiserlich autorisierten öffentlichen Notars Michael Scriptoris von Meersburg 2.: Unbesiegeltes Notariatsinstrument. Gezeichnetes Notariatssignet des kaiserlich autorisierten geschworenen Notars an der Stiftskirche in Bischofszell Johannes Nägeli [Negelin] von Ehingen |
Kommentar des Staatsarchivs: | Textverlust auf dem rückseitigen Notariatsinstrument durch seitlichen Beschnitt. Von Pupikofer der Rubrik I zugeteilt, aber in seinem Repertorium nicht aufgeführt. Im 20. Jh. mit Bleistift nachgetragen. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: Lit. B ... [Textverlust] Pupikofersche Signatur (1848): I/1482 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 294 Zettelrepertorium (1937): 7'30'2 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2019). |
Digitalisat: | 2020 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/2/1502 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=274201 |
|
Social Media |
Share | |
|