| Ref. code: | 7'30, 2.1/9 |
| Title: | Kautionsbrief für den Chorherrn Bernhardinus Schenk von Landeck |
| Preview: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
| Rechtsakt-Typ: | Kaution |
| Überlieferungsform: | Original |
| Ausstellungsort: | Bischofszell |
| Creation date(s): | 2/1/1470 |
| Aussteller: | Johannes Zimmermann, öffentlicher Notar in Konstanz |
| Adressat: | Bernhardus Schenk von Landeck; Kustos und Kapitel des Stifts St. Pelagii in Bischofszell |
| Regest: | Vor dem öffentlichen Notar und in Anwesenheit des Kustos Johannes Roggwiler, der Kanoniker Heinrich Bleiker [Blaicher], Johannes Kreuzlinger [Crützlinger], Johannes Bürkler [Bürckler], Ulrich Amshelm, Gebhard Amhof [am Hoff] und Johannes von Rüti, Pleban, bürgen Ulrich Schenk, Schildträger [armiger], und Johannes Suter, Ministeriale [minister] in Schönenberg [Schönemberg], für den von Kustos und Kapitel zu einem Chorherren des St.-Pelagius-Stifts angenommenen Konstanzer Kleriker Bernhardinus Schenk von Landegg [Schenck de Landegk]. |
| Dorsualvermerk: | (Zeitgleich:) Instrumentum cautionis domini Bernhardini Schenck. (18. Jh.:) D. Bernhardinus Schenck de Landegg assumitur in capitulo in canonicum in locum D. Henrici Bull, anno 1470, die sexto (mit Bleistift korrigiert: primo) Februarii. Erat tunc temporis custo(di)s D. Joannes Roggwiler. |
| Sprachen: | Latein |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Anzahl Blätter: | 1 |
| Format B x H in cm: | 36.5 x 34.5 |
| Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Unbesiegeltes Notariatsinstrument. Gezeichnetes Notariatssignet von Johannes Zimmermann "alias Truckembret de Luptungen", Laie, kaiserlich autorisierter öffentlicher Notar in Konstanz. Es testieren die Laien Werner Bürckler und Othmar Roggwiler |
| Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: Lit. A Pupikofersche Signatur (1848): I/1470 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 258 Zettelrepertorium (1937): 7'30'2 |
| Level: | Dossier |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2018). |
| Digitalisat: | 2020 |
| Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Files |
| Files: | |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 2/1/1490 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=274093 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |