| Ref. code: | 7'30, 2.1/4 |
| Title: | Kautionsbrief für den Chorherrn Johann Gartenmann |
| Preview: |
|
| Rechtsakt-Typ: | Kaution |
| Überlieferungsform: | Original |
| Ausstellungsort: | Bischofszell, in der Sakristei der Kollegiatskirche |
| Creation date(s): | 10/15/1422 |
| Ausstellungsdatum: | die vero Jovis [der 15. Oktober fällt 1422 auf einen Donnerstag], hora vesperorum [zur Zeit der abendlichen Vesper] |
| Aussteller: | Johannes Bosch, Kleriker in Konstanz, kaiserlich autorisierter öffentlicher Notar |
| Adressat: | Johannes Gartenmann; Kollegiatstift St. Pelagii Bischofszell |
| Regest: | Im Beisein der Chorherren Johannes Steinegg [Stainegg] und Johannes Binder und von Pleban Peter von Feld [de Veld] sowie weiterer Mitchorherren des Kanonikerstifts leisten der Laie Johannes Schlatter und der Kleriker Heinrich Bleicher [Blaicher] Bürgschaft für den ebenfalls anwesenden gewählten Chorherrn Johannes Gartenmann. |
| Dorsualvermerk: | (Original:) Instrumentum cautionis Ioannis Gartenman. (Späterer Zusatz:) Canonicus anno 1422 die 15. Octobris. Ioannes Gartenman |
| Sprachen: | Latein |
| Beschreibstoff: | Pergament; Abschrift: Papier |
| Anzahl Blätter: | 1 |
| Format B x H in cm: | 32.0 x 33.1; Abschrift: 21.0 x 29.1 |
| Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Unbesiegeltes Notariatsinstrument. Gezeichnetes Notariatssignet des öffentlichen Notars Johannes Basch, Kleriker in Konstanz |
| Contains also: | Abschrift der Provision auf die durch die Resignation von Chorherr Albert Blarer [Blarrer] frei gewordene Chorherrenstelle in Bischofszell zugunsten des Klerikers Johannes Gartemann aus der Diözese Konstanz mit inserierter "littera" von Papst Martin V. zugunsten des Supplikanten vom 22.07.1422 [XI kalendas Augusti pontificatus nostri anno quinto], getätigt vom öffentlichen Notar Johannes Bosch von Konstanz in Bischofszell am 06.10.1422 im Beisein von Kustos Heinrich Roggwiler und Chorherr Johannes Binder als Zeugen. |
| Kommentar des Staatsarchivs: | Die Abschrift der Provision war (ohne eigene Archivsignatur) wohl stets in den Kautionsbrief eingelegt |
| Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: No. 2 Pupikofersche Signatur (1848): I/1422 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 104 Zettelrepertorium (1937): 7'30'2 |
| Level: | Dossier |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2018). |
| Digitalisat: | 2020 |
| Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Files |
| Files: | |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 10/15/1442 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=273560 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |