7'30, 2.3/7 Die katholischen Orte einigen sich über die gemeinsame Ausübung der Kollatur in Bischofszell, 1633.02.02 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 2.3/7
Title:Die katholischen Orte einigen sich über die gemeinsame Ausübung der Kollatur in Bischofszell
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Abschied, eidgenössischer
Überlieferungsform:Beglaubigte Kopie (Vidimus)
Ausstellungsort:Luzern
Creation date(s):2/2/1633
Aussteller:Die VII katholischen Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden ob und nid dem Kernwald, Zug, Freiburg und Solothurn
Regest:An der am 13. und 14. Januar 1633 in Luzern abgehaltenen Konferenz der VII katholischen Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden ob und nid dem Kernwald, Zug, Freiburg und Solothurn zur Vermeidung grosser Unkosten sowie der Gefahr der Simonie wird vereinbart, dass bei künftigen Vakanzen im Chorherrenstift Bischofszell die Kanonikate wie die Propstei der Reihenfolge der Kollaturorte nach besetzt werden sollen.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.6 x 32.6
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Unterschrift und Beglaubigung des Kopisten Johann Friedrich Böhler, Landschreiber von Uri
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): III/1633
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'1
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2019).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:2/2/1653
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=269137
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries