Ref. code: | 7'30, 1.FC/27, 1 |
Title: | Luzern signalisiert in einem Begleitschreiben zur Kopie der Bittschrift an den Bischof die Unterstützung für das Begehren nach einem Kapitelabzeichen für die Chorherren |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Mitteilung |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 2/28/1780 |
Aussteller: | Schultheiss und Rat der Stadt Luzern |
Adressat: | Kustos, Senior und Kapitel des Stifts St. Pelagii zu Bischofszell |
Regest: | Auf das Ansuchen des Kollegiatstifts, dass es mit einem Ehren- oder Kapitelzeichen begnadet werde, erklären Schultheiss und Rat der Stadt Luzern, dass sie zur Unterstützung des Anliegens ein "vorwort-schreiben" an den Bischof von Konstanz abgeschickt haben, welches dem Brief als Kopie beiliegt. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 22.2 x 35.7 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | 2 Oblatensiegel zum Briefverschluss aufgedrückt und mit Papier belegt. Siegler: Die Aussteller mit dem Stadtsiegel (45 mm) und einem kleineren Siegel (24 mm) auf Schnur |
Kommentar des Staatsarchivs: | Beförderungstaxe 24 xr. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: FC No. 27 Pupikofersche Signatur (1848): FC 27 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'0 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2018). |
Digitalisat: | 2020 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 2/28/1800 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=268244 |
|
Social Media |
Share | |
|