Ref. code: | 7'30, 1.FC/22, 2 |
Title: | Luzern willigt in die Verlängerung der Karenzjahre für neu gewählte Chorherren ein und äussert sich zum thurgauischen Fahlgeschäft |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Mitteilung |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 4/12/1766 |
Aussteller: | Schultheiss und Rat der Stadt Luzern |
Adressat: | Kustos, Senior und Kapitel des Stifts St. Pelagii zu Bischofszell |
Regest: | Schultheiss und Rat der Stadt Luzern antworten auf die Zuschrift des Stifts vom 7. April 1766 und willigen ein, dass die neu gewählten Chorherren inskünftig vier statt zwei Karenzjahre einhalten sollen, damit dadurch die Kirchenfabrik in einen besseren Stand gebracht und die Ehre Gottes und des Stifts befördert werden könne, fordern aber zugleich, dass die übrigen katholischen Orte, welchen turnusgemäss die Kollaturrechte für die betroffenen Stellen zufallen, ebenfalls um ihren Konsens angehalten werden. Bezüglich der vorgebrachten Beschwerden über das thurgauische Fahlgeschäft verweist Luzern das Stift auf die nächste Versammlung der thurgauischen Gerichtsherrn und fordert dazu auf, selbständig Vorschläge zu machen, "wie etwan die auswechslung der fähligen leüthen ohne beträchtlichen verlurst proportion-mässig erzihlet und die dasige lobl. stüfft und probstey in so weith immer möglich, vermittelst eines billichmässigen ersazes, schadlos gemacht werden könte". So oder so müsse man sich vermutlich zu einigen Verlusten bequemen. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 23.6 x 36.4 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Oblatensiegel zum Briefverschluss aufgedrückt, mit Papier belegt. Siegler: die Aussteller |
Kommentar des Staatsarchivs: | Die Kosten der Briefbeförderung werden auf dem Revers mit 12 Kreuzern angegeben. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): - Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'0 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2018). |
Digitalisat: | 2020 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 4/12/1786 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=268177 |
|
Social Media |
Share | |
|