7'30, 7.JB/1a Rat und Burger von Bischofszell richten die St.-Johann-Baptist-Pfründe auf, -1524 (ca.) (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 7.JB/1a
Title:Rat und Burger von Bischofszell richten die St.-Johann-Baptist-Pfründe auf
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
    
Rechtsakt-Typ:Dotation
Überlieferungsform:Einzelabschrift
Creation date(s):before approx. 1524
Aussteller:Räte und Burger zu Bischofszell
Adressat:(Kaplan der St.-Johann-Baptist-Pfründe)
Regest:Räte und Burger zu Bischofszell stiften und dotieren in ihrer Pfarrkirche zu Bischofszell einen Altar und richten eine ewige Messpfründe (gemäss einem separaten Rodel) auf. Sie regeln in 16 Punkten die gottesdienstlichen Pflichten (so das Abhalten von Frühmessen) und andern Aufgaben des Kaplans oder Priesters, der Mitglied des Kapitels sein und in Bischofszell residieren soll, dessen Verhältnis zum Leutpriester und die Schlichtung von Streitigkeiten sowie den Gerichtsstand.
Dorsualvermerk:I: Abschrift einer dotation unnd stifftung beschähen vonn den räthen unnd gemeinen burgeren zu Bischoffzell & genand die früeemes.
II: Abschrift einer dotation unnd stifftung beschechen vonn den rathenn unnd gemeinen burgernn zu Bischoffzell & genant die früemes.
III: Abschrift der dotation vonn wegen der früemäß zu Bischoffzell.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier (I: 4 Blätter, II+III: je 6 Blätter)
Anzahl Blätter:18
Format B x H in cm:I: 23.0 x 32.0; II: 22.5 x 33.0; III: 22.0 x 34.0
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Unbesiegelt, undatiert, ohne Unterschriften
Kommentar des Staatsarchivs:Das Original war schon zur Zeit Pupikofers (1847) nicht mehr vorhanden.
Auffällig ist, dass in den drei Abschriften aus dem 16. Jahrhundert keinerlei Namen genannt und auch keine Datierungsangaben gemacht werden.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: <1>; L; JB
Pupikofersche Signatur (1848): JB 1a
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'10
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2020).
Digitalisat:2021
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:12/31/1543
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=256723
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries