Ref. code: | 7'30, 18.Bü/1a |
Title: | Bartholomäus Bommeli von Berg und Heinrich Bommeli von Mauren verkaufen der Kaplaneipfründe von Bürglen einen Zins ab ihren Gütern in und um Berg |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Zinsverschreibung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | (Berg) |
Creation date(s): | 11/21/1562 |
Ausstellungsdatum: | uf Sampstag vor sanndt Conradis deß hailigen bischoffs tag |
Aussteller: | Bartholomäus Bommeli zu Berg; Heinrich Bommeli zu Mauren |
Adressat: | Meister Jakob Erhart, derzeit Schreiber der Herrschaft Bürglen und Pfleger der Kaplaneipfründe Bürglen |
Regest: | Bartholomäus Bommeli [Bomelin] zu Berg als Hauptgült und Selbstschuldner und Heinrich Bommeli zu Mauren [Muri] als Gült und Mitschuldner haben von Meister Jakob Erhart, derzeit Schreiber der Herrschaft Bürglen und Pfleger der Kaplaneipfründe Bürglen, 60 Gulden Konstanzer Münz und Währung in bar empfangen, die dieser mit Bewilligung des Junkers Albrecht von Landenberg, Herr zu Bürglen, dem Hauptgülten geliehen hat. Dafür verkaufen der Haupt- und der Mitschuldner diesem Kaplaneipfleger [caploni pfleger] einen jährlich auf den Thomastag (21.12.) fälligen ewigen Zins von 3 Gulden ab ihren nachfolgend genannten Gütern: - 1 Stück Reben, 3 Manngrab, auf Eggen gelegen, im alten Weingarten der Huber [in der Huober althen wingarthen], oben an die Pfrundgüter zu Berg, die Hans Schmidhauser [Schmidhuser] besitzt, vorne an Konrad [Cunli] Gefftenower, hinten an Otto [Othlin] Huber anstossend; - 1 1/2 Juchart Acker, am Dorf gelegen, gegen Weerswilen [Werschwilen], oben an die Landstrasse und unten an Hans Rüden anstossend, belastet mit einem Schilling Pfennig an die Kirche Berg; - 1 Juchart Acker, auf dem Schnitacker gelegen, oben an Markus [Marx] Bommeli und unten an Hans Wehrli [Werlin] anstossend; - 1 Juchart Acker, gegen Andhausen [Anhusen] gelegen, oben an Ursula Huber und unten an Kleinhans Hartmann [Hardtman] anstossend; - 1/2 Juchart Acker, in der Zelg gegen Andhausen gelegen, oben an Hans Neuweiler [Nüwiler] und unten an Hans Wehrli anstossend; - 1 Juchart Acker, im Osterholz [Osterholltz] gelegen, oben an Konrad Gilsing und neben sich an die Landstrasse anstossend. Diese Güter sind abgesehen vom genannten Schilling Pfennig Zins und dem gewöhnlichen Zehnten ledig, unbelastet und vogtbares Eigen und werden als Unterpfand für die regelmässige Zinszahlung, die erstmals auf den 21.12.1563 festgesetzt ist, eingesetzt. Der Haupt- und der Mitgült sichern sich und ihren Erben das Recht der Ablösung des Zinses zum Hauptgut von 60 Gulden mit geschuldetem Zinsanteil nach zweimonatiger Vorankündigung. |
Dorsualvermerk: | Der caploni zu Bürglen zinßbrieff von Bartlome Bomeli zu Berg umb 3 gl. järlichs zinß uff Thome appostoli. (Nachtrag:) 1522. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 44.3 x 26.6 + 5.4 (Plica) |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Wachssiegel (32 mm) in Wachsschüssel (45 mm) eingelassen und an Pergamentstreifen angehängt. Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel des Joseph Bockstorf [Bockhstorff], Schreiber zu Weinfelden und derzeit Vogt der Herrschaft Berg |
Kommentar des Staatsarchivs: | Pupikofer vermerkt zuerst n seinem Repertorium "fehlt" und korrigiert dann durch "gefunden". Unzweideutig wird in diesem Dokument der Begriff Gült (auch Hauptgült und Mitgült) nicht nur für die Sache (die Zinsschuld), sondern auch für die Person (den Zinsschuldner) verwendet. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: <3>; BV No. 3; Bü 1 Pupikofersche Signatur (1848): Bü 1a Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 649 Zettelrepertorium (1937): 7'30'17 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Siegel gereinigt; Siegel gesichert; trockengereinigt (2021). |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__18-Bue___1a_00001.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__18-Bue___1a_00003.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 11/21/1582 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=256694 |
|
Social Media |
Share | |
|