| Ref. code: | 9'36, 3/1 |
| Standort: | A/2 |
| Title: | Plan der Gemeinde Bischofszell (Grundplan), ungefaltetes Exemplar 1 |
| Originaltitel: | BISCHOFSZELL |
| Creation date(s): | 1911 |
| Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Anhaltspunkte für eine exakte Datierung des Plans liefern beispielsweise die 1911 bzw. 1911/12 errichteten und bereits mit ihren Assekuranznummern eingezeichneten Wohnhäuser Niederbürerstrasse 6 und 8, während das 1912 erbaute Nachbarhaus Niederbürerstrasse 10 wohl mit seinem Grundriss, jedoch noch ohne Brandversicherungsnummer aufgeführt ist. |
| Bildgrösse H x B in cm: | 65.8 x 70.2 |
| Blattgrösse H x B in cm: | 74.2 x 90 |
| Massstab: | 1:2500 |
| Aequidistanz: | 5 m |
| Orientierung: | Nordwesten. |
| Druckerei: | Hofer & Co. |
| Druckort: | Zürich. |
| Physische Beschaffenheit: | Papier, aufgezogen auf Leinwand. |
| Technik: | Dirografie in vier Farben. |
| Kommentar des Staatsarchivs: | Strassen ockergelb, Flüsse grün, Häuser braun. Titel oben Mitte. |
| Literatur zur Verzeichnungseinheit: | Datierungsgrundlage: Hinweisinventar Bischofszell, hg. vom thurgauischen Amt für Denkmalpflege und Inventarisation, 5 Bände, Frauenfeld 2000. |
| Name der Provenienzstelle: | Schenkung von Bankprokurist Albert Knoepfli-Müller (1882-1931) oder Amédée Munz-Rard (1909-1993) an das Ortsmuseum Bischofszell. |
| Verweise: | 9'36, 3/1b und c sowie 9'36, 3/6185a-c (identische Blätter). |
| Level: | Dossier |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=237486 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |