Ref. code: | 9'36, 3/34b |
Standort: | A/3 |
Title: | St. Gallen (Charte von Schwaben) |
Preview: |
|
Originaltitel: | CHARTE von SCHWABEN. / Trigonometrisch aufgenommen und gezeichnet von J. A. v. Amman, Königl. Baierschem Landes Directions Rath. |
Einzelblatt aus:: | Charte von Schwaben von Ignaz Ambrosius von Amman (1753-1840), Johann Gottlieb Friedrich von Bohnenberger (1765-1831) und Ernst Heinrich Michaelis (1794-1873), Blatt 50 |
Creation date(s): | 1811 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Blatt 50 aus der zwischen 1798 und 1828 in 56 Blättern bei Cotta in Tübingen erschienenen "Charte von Schwaben". |
Bildgrösse H x B in cm: | 45.5 x 41 (Plattenrand) |
Blattgrösse H x B in cm: | 46.6 x 41.7 |
Massstab: | 1:86'400 |
Orientierung: | Norden. |
Autor(en): | Aufnahme und Zeichnung: Ignaz Ambrosius von Amman (1753-1830). Stich: Gottlieb Friedrich Abel (1763-?), Stuttgart. |
Verlagsname: | Herausgeber: Ignaz Ambrosius von Amman (1753-1840), Johann Gottlieb Friedrich von Bohnenberger (1765-1831) und Ernst Heinrich Michaelis (1794-1873). Verlag: Johann Georg Cotta. |
Verlagsort(e): | Verlag: Tübingen. |
Physische Beschaffenheit: | Papier in vier Teilblättern, aufgezogen auf Leinwand. |
Technik: | Kupferstich. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Im Kartenausschnitt das Gebiet zwischen Altnau, Thal, Appenzell und Niederbüren. Titel und Blattnummerierung oberhalb, Massstab unterhalb des Kartenbildes. Rückseitig ornamental silhouettiertes gelbes Klebeetikett. |
Literatur zur Verzeichnungseinheit: | Fischer, Hanspeter: Die "Charte von Schwaben" im Massstab 1:86 400. Erläuterungsbroschüre, herausgegeben anlässlich der Faksimilierung, Stuttgart 1989. Fischer, Hanspeter: Die "Charte von Schwaben" 1:86 400, in: Cartographica Helvetica 7 (1993), S. 3-10. Knoepfli, Albert: Marksteine kartographischer Kunst. Begleitkatalog zur gleichnamigen Ausstellung im Ortsmuseum Bischofszell, 30. August bis 21. September 1975, Katalog-Nr. 169. |
Name der Provenienzstelle: | Erworben vor 1966. |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog und digital |
Digitalisat: | 2012 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Digitalisat: Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=237447 |
|
Social Media |
Share | |
|