Ref. code: | 9'36, 3/25 |
Standort: | A/3 |
Title: | Atlas-Illustration: Weltkarte |
Preview: |
|
Originaltitel: | 1. DIVERSI / GLOBI TERR-AQVEI / STATIONE VARIANTE / ET VISU INTERCEDENTE, / PER COLUROS TROPICORUM, / PER AMBOS POLOS / ET PARTICUL. SPHAERAE ZENITH / IN PLANUM DELINEATI / ORTHOGRAPHICI / PROSPECTUS; 2. QUIBUS ADDITAE / PRO MUTATIONE HORIZONTIS / DIFFERENTES SPHAERAE POSI= / TIONES / EARUMQUE / MUTUA CUM CIRC. COELESTIBUS / CONVENIENTIA ET RELATIO; / AUGUSTAE VINDELICOR. / CURA ET STUDIO / MATTH. SEUTTERI, S. C. MAj GEOGR. |
Creation date(s): | between 1731 and 1742 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Die erste Ausgabe der Karte erschien bereits vor 1720. Als Vorlage dienten Karten von Peter Schenk d. Ä. (1660-1718/19) und Johann Baptist Homann (1664-1724). Anhaltspunkte zur entstehungszeitlichen Eingrenzung des vorliegenden Blattes liefern der vorhandene Titel des Kaiserlichen Geographen, den Matthäus Seutter (1678-1757) im Jahr 1731 erhielt, und das noch nicht aufgeführte Druckprivileg, das Seutter ab 1742 verwendete (vgl. Meurer 1993 und Ritter 2002, S. 10, Anm. 10). |
Bildgrösse H x B in cm: | 50 x 58 |
Blattgrösse H x B in cm: | 54.2 x 62.4 |
Orientierung: | Norden. |
Verlagsname: | Matthäus Seutter (1678-1757). |
Verlagsort(e): | Augsburg. |
Physische Beschaffenheit: | Papier mit Mittelfalzung. |
Technik: | Kupferstich, koloriert. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Darstellung der beiden Hemisphären nebst acht Detailkärtchen der Polarzonen und zwei symmetrisch angeordneten Titelkartuschen vor einem von Windputten bevölkerten Hintergrund. Mit Grenz- und Flächenkolorit in Rot, Grün, Gelb und Braun. Verso in alter Handschrift bezeichnet "Mappemonde 2:". |
Literatur zur Verzeichnungseinheit: | Klöti, Thomas (Hg.): Sammlung Ryhiner, Ryhiner Collection, 4 Bände, Bern 2003, Katalog-Nr. 141 (spätere Fassung). Knoepfli, Albert: Marksteine kartographischer Kunst. Begleitkatalog zur gleichnamigen Ausstellung im Ortsmuseum Bischofszell, 30. August bis 21. September 1975, Katalog-Nr. 50. Meurer, Peter H.: Das Druckprivileg für Matthäus Seutter, in: Cartographica Helvetica 8 (1993), S. 32-36. Ritter, Michael: Die Augsburger Landkartenverlage Seutter, Lotter und Probst, in: Cartographica Helvetica 25 (2002), S. 2-10. |
Name der Provenienzstelle: | Erworben vor 1975. |
Verweise: | 9'36, 3/6396 (identisches Blatt, spätere Ausgabe mit Druckprivileg-Vermerk). |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog und digital |
Digitalisat: | 2012 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Digitalisat: Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=237220 |
|
Social Media |
Share | |
|