Ref. code: | 7'702, 0/48, 0 |
Title: | Kundschaft und Urteil im Streit um den Bauweg durch den Sumpf hinter dem Schloss gegen Mannenbach zu |
Rechtsakt-Typ: | Grenzbeschrieb und Urteil |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Mannenbach |
Creation date(s): | 6/14/1607 |
Aussteller: | Konrad Strassburger, Ammann zu Mannenbach |
Adressat: | Hans Kaspar Betz, Domherr und Archidiakon zu Konstanz |
Regest: | Konrad Strassburger, Ammann zu Mannenbach, der daselbst öffentlich zu Gericht sitzt, entscheidet im Streit um den Bauweg hinter dem Schloss Arenenberg. Martin Friedrich zu Salenstein bestreitet die Existenz eines Bauwegs. Domherr Betz beweist dieselbe anhand von Briefen aus den Jahren 1449, 1477, 1513, 1563, 1566, 1573 und 1602 und anhand von zahlreichen Zeugen. Der Gerichtsentscheid gibt dem Domherrn Recht: Es soll ein Bauweg sein von der Landstrasse in Salenstein bis in den Sumpf "hindere" für Mist, Stecken und Trauben. Holz- und Heufuhren sollen nur mit dem Einverständnis der Anstösser gestattet sein. Der Bauweg soll innert acht Tagen durch ein ehrsames Gericht und die geschworenen Marcher von Salenstein ausgemarcht und der von Friedrich ausgeworfene Graben wieder zugeworfen werden. |
Beschreibstoff: | Papier, mit Faden geheftet |
Anzahl Blätter: | 6 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegel aufgedrückt und mit Papierblatt belegt. Siegler: Konrad Strassburger, Ammann zu Mannenbach, mit dem Amtssiegel |
Kommentar des Staatsarchivs: | Friedrich Schaltegger: Von den durch Betz herangezogenen Briefen ist "leider keiner im Schlossarchiv vorhanden". |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Mikrofilm-Nr. StATG: | MFP 14, 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 6/14/1627 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=201148 |
|
Social Media |
Share | |
|