Ref. code: | 7'702, 0/62 |
Title: | Johann Konrad Gasser, Inhaber des Arenenberg, erstattet den Gemeinden Salenstein und Fruthwilen Einzugsgeld |
Rechtsakt-Typ: | Quittierung |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 8/17/1703 |
Aussteller: | Burgermeister und beide Gemeinden Salenstein und Fruthwilen |
Adressat: | Johann Konrad Gasser des Inneren Rats, Steuerherr und Oberrichter der Stadt Konstanz, Besitzer von Schloss und Gut Arenenberg |
Regest: | Die Gemeinden Salenstein und Fruthwilen (vertreten durch die Burgermeister Hans Ulrich Gilg und Hans Konrad Singer) quittieren Johann Konrad Gasser des Inneren Rats, Steuerherr und Oberrichter der Stadt Konstanz, Besitzer von Schloss und Gut Arenenberg, den Betrag von 21 fl. Einzugsgeld, den er ihnen bei seinem Aufzug erlegt hat, und versprechen, ihn und seine direkten Erben und Nachkommen vor weiteren diesbezüglichen Forderungen zu verschonen. |
Dorsualvermerk: | Quittung pr. 21 fl. von beiden gemeinden Sallenstain unnd Fruthweilen, umb den unseren sitzes Arenenberg bezalten einzug. De dato 17. Aug. anno 1703. No.2 ad fas. 5.tum. |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegel aufgedrückt und mit Papierblatt belegt. Siegler: Hans Konrad Strassburger, Ammann zu Mannenbach, mit dem Amtssiegel |
Kommentar des Staatsarchivs: | Kommentar von Friedrich Schaltegger: "J. C. Gasser hatte die Besitzerin des Arenenbergs, die Maria Barbara geb. Guntersheimer, Witwe des Jos. Franz Gaudenz Christoph Betz von Constanz in 2. Ehe geheiratet. Er hatte aus 1. Ehe 2 Söhne, die nach seinem Tode, der eine 1716, der andere (Joseph Dominik) 1731 das Gut innehatten." Gasser wurde später Burgermeister von Konstanz. |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Mikrofilm-Nr. StATG: | MFP 14, 1 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 8/17/1723 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=196270 |
|
Social Media |
Share | |
|