Ref. code: | 7'702, 0/42, 0 |
Title: | Quittung der Gemeinden Fruthwilen und Salenstein und Revers über die Steuerfreiheit des Gutes Arenenberg |
Rechtsakt-Typ: | Quittung; Reverserteilung |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 7/30/1586 |
Aussteller: | Bürgermeister und beide Gemeinden der Dörfer Salenstein und Fruthwilen |
Adressat: | Eustach von Landsfried |
Regest: | Bürgermeister und beide Gemeinden der Dörfer Salenstein und Fruthwilen geben bekannt, dass sie aufgrund der getroffenen Übereinkunft von Eustach von Landsfried die dort genannte Summe Geldes erhalten hätten und auf beiden Häusern auf dem Arenenberg oder Narrenberg auf ewig keine Steuern, Bräuche und Anlagen erheben wollten. Auf die anderen Behausungen des Landfrieds ausserhalb von Arenenberg behalten sich die Gemeinden jedoch die Erhebung von Steuern, Bräuchen und Anlagen vor. |
Dorsualvermerk: | Quittanz von baiden gemaindten Salenstain und Fruettwilen, wegen verzigs baider behausung[en] in ewigkait de anno 1586. |
Beschreibstoff: | Pergament |
Format B x H in cm: | 61 x 18.5 + 3.5 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Zwei beschädigte Siegel in Wachsschüssel an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: Johann Rudolf Moor, Obervogt des Gotteshauses Reichenau, und Walter von Hallwil zu Salenstein und Blidegg. Siegel restauriert 2009. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Mikrofilm-Nr. StATG: | MFP 14, 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 7/30/1606 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=196250 |
|
Social Media |
Share | |
|