Ref. code: | 7'702, 0/26 |
Title: | Auszug aus der Offnung der Gemeinde Salenstein und Fruthwilen vom 4. Januar 1552 |
Rechtsakt-Typ: | Offnung |
Überlieferungsform: | Beglaubigte Kopie (Vidimus) |
Ausstellungsort: | Frauenfeld |
Creation date(s): | 9/17/1716 |
Aussteller: | Kanzlei der Landgrafschaft Thurgau |
Regest: | Wer hinfür nach Salenstein ziehen will und wenn sonderlich ein Inhaber des Narrenbergs auf dem Seinen nicht bleiben will, sondern auf beide Gemeinden Trieb und Tratt haben wollte, sollte er zum Einzug 22 Gulden schuldig sein: nämlich dem Gotteshaus Reichenau die eine und der Gemeinde die andere Hälfte. Ungeachtet, was beide Gemeinden des Narrenbergs halber mit einander für einen Brauch oder eine Ordnung gehabt haben, soll unverhindert desselben dem Gotteshaus sein gebührender halber Teil gegeben werden. |
Dorsualvermerk: | Copia oder extract der offnung gemeinden Fruethwihlen und Sallenstein de anno 1552. No. 5 ad fas. 3.tium. Ausszug C. |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 22 x 32 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Unbesiegelt, ohne persönliche Unterschrift |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Mikrofilm-Nr. StATG: | MFP 14, 1 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 9/17/1736 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=196234 |
|
Social Media |
Share | |
|