Ref. code: | 7'47'52 |
Title: | Repertorium 1699 des Klosterarchivs Tänikon |
Creation date(s): | 1699 |
Originaltitel: | Allgemeiness Register, Aller Schrifften Und Brieffen Die In dass Gottshauses Dennickon Archiv Auffbehalten sind. Nach Ordnung der Buochstaben. Bestelt. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Aufbau:
1.) Alphabetisches Griffregister A-W. 2.) Kolorierte Titelseite mit Wappen des Klosters und Kürzestgeschichte des Klosters 3.) Kolorierte Titelseite für die folgenden Seiten: "Copia Aller Offnungen dess Gottshausess Maria Gilgenthal zu Dennickhen, und dessen Grichtss Angehörigen: ..." 4.) Kolorierter Beschrieb des Archivs vom 27.3.1699 5.) Anrede an den Leser S. 001-063: Abschriften von Offnungen und Gemeindebriefen S. 064-072: vakat S. 073-110: Abschriften weiterer Dokumente, z.B. Eidformeln S. 111-199: fehlen als Paginierung S. 200-320: Archivverzeichnis entlang der Trucken S. 321-322: vakat S. 323-324: Archivrevision 1734 S. 325 ff.: vakat
Johannes Meyer beschrieb den Band in seinem Repertorium der Verwaltungsbücher vom Jahr 1898 (StATG 9'9, 4.2/0) wie folgt: "Voraus steht ein Frontispiz mit dem Wappen des Klosters; hernach folgen Abschriften der Offnungen von Aadorf, Ettenhausen, Guntershausen; Lehenspunkte, Eidesformeln, thurgauische Auffalsordnung; darauf Archiv-Register. S. 323 Ergebnisse einer Archivrevision von 1734"
|
Alte Signaturen: | Repertorium Meyer 1899: P 1 |
Level: | Archiveinheit |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1719 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=195539 |
|
Social Media |
Share | |
|