7'47'51 Repertorium 1789 des Klosterarchivs Tänikon, 1789-1990 (ca.) (Archiveinheit)

Archive plan context


Ref. code:7'47'51
Title:Repertorium 1789 des Klosterarchivs Tänikon
Creation date(s):1789 - approx. 1990
Kommentar des Staatsarchivs:Das im Jahr 1789 "erneuerte" Repertorium wurde bis zur Klosteraufhebung im Jahr 1848 nachgeführt und später durch die Archivare des Staatsarchivs mehrfach ergänzt. Das Repertorium ist gegliedert in thematische Hauptabteilungen mit Grossbuchstaben (A bis Z), denen nummerierte Aktenbündel mit Angaben zum Inhalt und zum Entstehungszeitpunkt zugeordnet sind. Am Ende des Bandes gibt es ein alphabetisches Ortsregister mit Verweisen auf die entsprechende Seite des Repertoriums.
Dieses Repertorium ist als Findmittel für den Bestand zu betrachten, verzeichnet es doch auch die nach der Klosteraufhebung nach Mehrerau bei Bregenz bzw. Mariastern verbrachten ältesten Urkunden.

Gelegentliche Zusätze, etwa zwischen den Seiten 124 und 125 stammen aus der Zeit, als nach der Klosteraufhebung das Archiv in Frauefneld durchgesehen und "bereinigt" wurde.
Die Einträge mit roter Tinte dagegen stammen von Staatsarchivar Johannes Meyer; er trug sie ein, als er 1896 die Urkunden vom Bestand selektierte. Schliesslich gibt es Nachträge in der Schrift von Staatsarchivar Bruno Meyer (im Amt 1937-1979), der dem Bestand offensichtlich zu verschiedenen Themen Lehens- und Lehensreversbriefe hinzugefügt und solches im Repertorium vermerkt hat (S. ad 12, S. ad 23, S. 38, S. 48 c, S. 50, S. 53, S. 58, S. 68, S. 77, S. 80, S. 92-93, S. 109, S. 131, S. 144b, S. 156).

Nach der Rückordnung der von Johannes Meyer selektierten Urkunden (vgl. dessen Statistik auf der Titelseite) und der Neuverpackung in Archivschachteln im Jahr 1941 wurden dem Bestand die Signaturen 7'47'0 bis 7'47'43 vergeben.
Level:Archiveinheit
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
 

Usage

End of term of protection:12/31/2010
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=195538
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries