Ref. code: | 7'36'60 |
Title: | Repertorium 1770 des Archivs der Komturei Tobel |
Buchgattung: | Archivregister |
Erstellungsort: | Tobel |
Creation date(s): | from approx. 1770 |
Schreiber: | div. |
Originaltitel: | Repertorium des Archivs der Commanderie Tobel. |
Format B x H in cm: | 22 x 36 |
Seitenumfang: | 14 Seiten Vorspann des 19. Jhs.; S. 1-303, 33 Seiten vakat, 36 Seiten Index und Register; 14 Seiten vakat. |
Beschreibstoff: | Papier. |
Einband: | Halblederband. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Das Repertorium stammt aus der Zeit der Komturei. Sein Aufbau orientiert sich an der ursprünglichen Unterbringung im Archiv der Komturei, wo die Archivalien (benannt als "Fragment") zu Aktenbündeln (sogenannte "Faszikel") zusammengefasst in "Schubladen" abgelegt waren. Dementsprechend ist das Archivverzeichnis aufgebaut: Neben den Angaben, in welcher Schub-Lade und in welchem Faszikel sich ein Aktenstück befindet, gibt es einen Titel mit Angaben zum Inhalt. Nicht in Schub-Laden versorgt waren offensichtlich die Bücher, die ab Seite 387 separat verzeichnet wurden. Vermutlich standen die Bände frei auf Tablaren, jedenfalls sind sie nach Standort geordnet: nach "Gestell" und "Reihe". Am Ende enthält der Band ein thematisches Register ("Index").
In den Band eingeklebte Unterlagen wurden im Jahr 2023 herausgelöst und teils ins Archiv des Staatsarchivs (StATG 9'9, 4.1.5/26) übernommen, teils dem Bestandsdossier (9'99, 04.08/5) hinzugefügt. |
Level: | Archiveinheit |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Lagen gesichert; neue Vorsätze (2023). |
Mikrofilm-Nr. StATG: | MFP 0, 691; MFP 0, 692 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=187959 |
|
Social Media |
Share | |
|