Ref. code: | 7'727, 0.0/42 |
Title: | Kaufbeschreibung: Verkauf des Schlosses Hard mit allen weiteren Gebäuden, Rechten, Gütern, Zugehörden und Inventar, der Mühle, der Gerichtsherrlichkeiten Hattenhausen und Hefenhausen und eines Kapitals von 1300 Gulden für 4000 alte Louis d'or und 100 Dukaten durch Johann Jakob von Breitenlandenberg, Herr zu Hallwil etc., an seine Ehefrau |
Überlieferungsform: | Konzept/Vorurkunde |
Creation date(s): | 1/16/1720 |
Regest: | Johann Jakob von Breitenlandenberg, Herr zu Hallwil etc., verkauft im Beisein seines Schwiegervaters Junker von Wildegg, an Hans Heinrich Labhard von Paris, vertreten durch die Bevollmächtigten Johann Georg Deucher, von Basel, und Johann Martin Füllemann, Bürgermeister von Steckborn, das Schloss Hard mit allen weiteren Gebäuden, Rechten, Gütern, Zugehörden und Inventar, die Mühle, die Gerichtsherrlichkeiten Hattenhausen und Hefenenhausen und ein Kapital von 1300 Gulden für 4000 alte Louis d'or und 100 Dukaten an die Gemahlin des Verkäufers. |
Beschreibstoff: | Papier. |
Anzahl Blätter: | 1 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Unterschriften. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Verkauf offenbar nicht rechtsgültig geworden. |
Alte Signaturen: | 7'727'3, 0/42. |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 1/16/1740 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1659874 |
|
Social Media |
Share | |
|