7'727, 0.0/25 Amtliche Bestätigung des Erwerbs der beschriebenen Güter des konkursiten Hans Jakob Miller, genannt Nissle, von Fruthwilen, durch Junker Hans Jakob von Breitenlandenberg auf Salenstein an einer Gant (Versteigerung), 1636.07.05 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'727, 0.0/25
Title:Amtliche Bestätigung des Erwerbs der beschriebenen Güter des konkursiten Hans Jakob Miller, genannt Nissle, von Fruthwilen, durch Junker Hans Jakob von Breitenlandenberg auf Salenstein an einer Gant (Versteigerung)
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):7/5/1636
Regest:Ulrich Gremlich, von Raperswilen, Ammann von Fruthwilen, beurkundet, dass Junker Hans Jakob von Breitenlandenberg auf Salenstein, vertreten durch Leonhard Opprecht, landenbergischer Diener, auf der Gant, die der Gerichtsweibel Jakob Zwick durchführte, für 343 Gulden 7 Kreuzer Gerichtskosten, die den offenen Schulden entsprechen, folgende Güter des konkursiten Hans Jakob Miller, genannt Nissle, von Fruthwilen, erworben hat: Haus und Hof und Zugehörde des Miller in Fruthwilen, 3 Manngrab Reben und 1 Manngrab Heuwachs, 1 Manngrab Reben im Äckerlin, 1/2 Manngrab im Guotschiek, 1 Vierling Acker am Egelsee, 5 Vierling Acker in Aiche, 1 Juchart Acker in der Oberen Zelg auf Bruck, 1 Stück Wieswachs in der Reithen (Anstösser und Gläubiger genannt).
Beschreibstoff:Pergament.
Format B x H in cm:60 x 26 + 3.2-3.8 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Amtssiegel des Ammanns, ab.
Alte Signaturen:7'727'2, 0/25 und Nr. 3.
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:7/5/1656
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1659857
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries