Ref. code: | 7'727, 0.0/23 |
Title: | Gantbrief: Bestätigung, dass Junker Walter von Hallwil in Salenstein und Blidegg anlässlich einer Versteigerung 12 Manngrab Reben am Lankenberg, die Jakob Löblin und Jakob Stöcklin, von Ermatingen, gehörten, als Ersatz für 124 Gulden Hauptgut und 2 Fuder 7 Eimer Weinzins sowie Kosten und Schaden erworben hat |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 8/30/1590 |
Regest: | Hans Mayer, geschworener Weibel von Ermatingen, bestätigt, dass Junker Walter von Hallwil in Salenstein und Blidegg, vertreten durch Jerg Siz, gemäss einem vorgewiesenen Gerichtsbrief des Ermatinger Gerichts auf der Gant erworben hat: 12 Manngrab Reben am Lankenberg, die Jakob Löblin und Jakob Stöcklin, von Ermatingen, gehörten, als Ersatz für 124 Gulden Hauptgut und 2 Fuder 7 Eimer Weinzins sowie Kosten und Schaden. |
Beschreibstoff: | Pergament. |
Format B x H in cm: | 37.5 x 18.2 + 4.4 (Plica). |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Amtssiegel Thomas Giel, Ammann von Ermatingen, braun, rund 33 mm, in Holzkapsel 40 mm. |
Alte Signaturen: | 7'727'2, 0/23. |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 8/30/1610 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1658342 |
|
Social Media |
Share | |
|