Ref. code: | 7'727, 0.0/14 |
Title: | Kauffertigungsbrief: Verkauf ihrer Reben mit Rebgarten in der Leberau durch Klaus Häberling, von Hefenhausen, seine Frau Margret und ihre Söhne Hanslin und Heinrich an Junker Hans Muntprat, von Konstanz (Kopie 18./19. Jh.) |
Überlieferungsform: | Einzelabschrift |
Ausstellungsort: | Ermatingen. |
Creation date(s): | 8/29/1471 |
Ausstellungsdatum: | Geben am donstag nächst nach Pilayen Tag. |
Regest: | Klaus Häberling, von Hefenhausen, seine Frau Margret und ihre Söhne Hanslin und Heinrich verkaufen vor Hans Ott, Ammann von Ermatingen, dem Junker Hans Muntprat von Konstanz, im Kemlin wohnhaft, vertreten durch den Geistlichen Hans Ulrich Helmenstorffer, Frühmesser von Ermatingen, ihre Reben mit Rebgarten und aller Zugehörde, gelegen in der Leberau, für 20 Pfund Pfennig Konstanzer Währung. |
Beschreibstoff: | Papier. |
Anzahl Blätter: | 1 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegelankündigung; Junker Viktor von Schönau, Gerichtsherr von Ermatingen. |
Alte Signaturen: | 7'727'0, 0/14. |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 8/29/1491 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1658333 |
|
Social Media |
Share | |
|