Ref. code: | 7'727, 0.0/3 |
Title: | Lehenbrief: Henni Lanthüth, genannt Schuch, verleiht an Kuno Täggelmann und Heinrich Kofmann aus seinem Lehen drei Wiesen im Gundimoos vor dem Low, auf dem Graben und in der Zehntenwies |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Ermatingen |
Creation date(s): | 11/4/1422 |
Regest: | Der "erbar Knecht" (adliger Knappe, Ritter ohne Ritterschlag), Henni Lanthüth, genannt Schuch, leiht vor dem Richter von Ermatingen, Hans von Schönau, vertreten durch den "erbar Knecht" Heinrich Hanmann, dem Kuno Täggelmann und dem Heinrich Kofmann 3 Wiesen, die zu seinem Lehen gehören, für 1/2 Mütt Kernen jährlich. Die Wiesen liegen in Höhnwilen, im Gundimoos vor dem Low, auf den Wiesen auf dem Graben und an der Zehntenwies. Anstösser sind Uli Täggelmann, Linders Zehntwiese. |
Beschreibstoff: | Pergament. |
Format B x H in cm: | 36 x 18 cm . |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegler: Hans von Schönau, dunkelgelbes Wachs, rund 30 mm, unten leicht beschädigt. |
Alte Signaturen: | 7'727'0, 0/3. |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 11/4/1442 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1658052 |
|
Social Media |
Share | |
|