Ref. code: | 7'43, VII/22 |
Title: | Beurkundung des Tauschs des Klosters Kalchrain mit Ulrich Debrunner von Herdern durch Melchior Richli (Reichli), Weibel der Herrschaft Herdern, wobei Debrunner sein Haus sowie Reben, Äcker und Wiesen in Herdern abgibt und den Klosterhof Herdern als Schupflehen und eine Barentschädigung von 1000 Gulden erhält, die mit den Schulden des Debrunner aufgerechnet werden; ausserdem hat Debrunner für sechs Jahre ein Rückkaufsrecht (mit Doppel) |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 12/4/1659 |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Beide Siegel: Hans Caspar von Breitenlandenberg, Secretsiegel der Herrschaft Herdern, Papierwachssiegel. |
Alte Signaturen: | 7'43'2, VII/22. |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/4/1679 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1632415 |
|
Social Media |
Share | |
|